Also Software ist die aktuelle, den Firmwarestand kann ich nicht herausfinden.
Also Software ist die aktuelle, den Firmwarestand kann ich nicht herausfinden.
Gibt es denn keine Möglichkeit den Melder irgendwie mal zu resetten mittels bestimmten Knopfdrücken oder so? Ich verstehe das nicht warum die Kommunikation nicht hergestellt werden kann, denn der Melder scheint sonst einwandfrei zu sein.
Mir ist noch aufgefallen dass wenn ich den Akku einlege und dabei beide Tasten gedrückt halte im Display steht "Konfig. inkonsistent". Die Anzeige geht erst nach erneutem Entfernen des Akkus wieder weg.
Geändert von Maschinist (17.09.2011 um 21:34 Uhr)
Hallo,
ist das Wörterbuch eigentlich genauso zu programmieren wie beim DV500?
Gruß 80
Was sagt Ihr dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=B3iLyQVwUzk
Schlecht programmiert, oder gibt´s da noch einiges zu verbessern?
Gruß
Florian
Mehr als schlecht. Reine Programmierungssache denke ich. Hängt natürlich ein wenig an der Datengrundlage im Alarmtext. Wenn da nur Abkürzungen vorkommen und Datenfelder (wie Strasse) nur auf zb 8 Zeichen gekürzt übertragen werden kann das beste Lexikon und der beste Sprachprozessor nichts ausrichten
Tja vor allem schlecht gefilmt, ich hätte es gerne auch gelesen. Ja es stimmt schon, wenn man sich das vorlesen will, so sollten die Alarmierungsdaten schon ein wenig für sowas geschaffen sein. Nur Abkürzungen ist quark, allerdings kann ich mir solche Textketten nur bei Einzelalarmierung oder EA erlauben. Dort wo es ES nicht gibt und ganze Ketten runteralarmiert werden sind meistens die Texte kurz gehalten und beinhalten jede Menge Abkürzungen.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Hallo,
es könnte ja mal jemand mit Testsender mal nen Einsatztext sprechen lassen, der halbwegs realistisch ist.
Gruß
Florian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)