Hallo,
es könnte ja mal jemand mit Testsender mal nen Einsatztext sprechen lassen, der halbwegs realistisch ist.
Gruß
Florian
Hallo,
es könnte ja mal jemand mit Testsender mal nen Einsatztext sprechen lassen, der halbwegs realistisch ist.
Gruß
Florian
Auch ich hätte die Bitte mal einen realistischen Einsatztext sprechen zu lassen.
Ich denke da an soetwas wie:
VU BAB8 PKL LKW Person klemmt
Mir geht es vorallendingen um die Abkürzungen.
Hab ich da auch die Möglichkeit das irgendwie selbst einzustellen wie er genau diese Wörter ausspricht?
Wäre gut wenn das mal einer für mcih machen könnte.
Gerne die Datei dann auch per Mail.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
http://www.youtube.com/watch?v=B3iLy...layer_embedded
Berliner Feuerwehr rüstet auch um....
Hallo,
ich arbeite mit der Stimme "Klaus". Diese hört sich wesentlich besser an.
Ich habe Sprechgeschwindigkeit 107 und Tonlage 100. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist natürlich das Wörtbuch. Man kann alle Abkürzung sauber interpretieren. Auszug aus meinem Wörterbuch:
NA, Notarzt
KH, Krankenhaus
RTW, Rettungswagen
NEF, Notarztfahrzeug
Städt., städtisches
Chir., chirugischer
chir., chirugischer
Med., medizinischer
med., medizinischer
RW, Rüstwagen
LF, Löschgruppenfahrzeug
DLK, Drehleiter
Dr., Doktor
AH, Altenheim
OG, Obergeschoss
Wh., Wohnung
HNO, H N O
EV., evangelisches
FA, Firma
Wichtig ist die Reihenfolge! Der Melder arbeitet die Einträge von oben nach unten ab ...
VG
Geändert von dg76 (09.10.2011 um 10:57 Uhr)
Danke schonmal für die Auskunft.
Das würde für meinen Fall bedeuten ich müsste im Wörterbuch folgendes Hinterlegen.
VU; V U
BAB, B A B
LKW, L K W
PKW, P K W
Somit sollte er die Abkürzungen richtig aussprechen können.
Dann an die Arbeit und Abkürzungen zusammensuchen.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Genau.
In der linken Spalte bspw.: PKW
In der rechten Spalte bspw.: P_K_W
Die "underscore" in der rechten Spalte werden bei betätigen der Leertaste (blank) automatisch gesetzt.
Wichtig ist, dass man auch Satzzeichen, wie bspw. "." ";" "/" "#" usw. aussteuert. Sonst liest der Melder das vor. Bsp.:
In der linken Spalte: #
In der rechten Spalte: _ (blank)
Viel Erfolg!
Hallo,
gleich die nächste Frage hinterher.
Es gibt in der PSW einen Punkt Alarmierung-Modus.
dort lässt sich auswählen: Sprechen, Laut, Leise, Diskret, Stumm.
Was macht der Melder wenn er auf Sprechen steht?
Spricht er nur die Meldung ohne Alarmmuster vorher?
Was macht er in den andren Modi. Also wie er das Alarmmuster wiedergibt weis ich aber was macht er mit der Durchsage.
Edit: Wie viele Fehlerhafte Zeichen unterdrücken macht noch Sinn?
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)