Wie wir den Pager "verarschen" ist doch bekannt
Es ist ein Hurricane DUO und kein Voice. Zu 99%ist deine PSW zu alt. Einfach auf die neuste updaten, ist glaube ich die 3.18 vom August 2013.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort durch Erfahrung.
Hey,
schaut euch mal diese Video an: http://www.youtube.com/watch?v=cHKtSxcK6Wk
Irgendwie hab ich da das erste Mal das Gefühl, dass der Melder richtig flüssig sprechen kann (gerade wenn der richtige Alarmtext vorgelesen wird), aber eben nur bei Englisch. Bei den deutschen Videos klingt es immer so abgehackt... Oder hat jemand ein Gegenbeispiel?
LG
Max
Ich habe folgendes Problem:
Habe einen DUO ausgelesen mit programmiertem IDEA-Schlüssel.
An der Zahl 3 Stück.
Soviel bekam ich über die PSW raus.
Nun meine Frage: Ist es korrekt, das ein einmal geschriebener Schlüssel sei es IDEA oder OAP nicht mehr auslesbar ist?! Es sei denn er wird halt überschrieben...
Grüße
Funker
Schade und danke, Andi! :)
Hat euer Duo auch das Problem dass er sich aufhängt wenn mehrere Alarme eingehen? Wenn bei mir zwei RICs innerhalb einiger Sekunden eingehen geht gar nichts mehr. Dann spricht er die letzte Meldung aber lässt sich weder quittieren noch zu den anderen neuen Meldungen bedienen. Nach ungefähr 15 Minuten kann ich dann alle Meldungen ordentlich quittieren und lesen bzw den Melder wieder normal bedienen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass andere Tonarten "gespielt" werden wenn der Duo im Ladegerät ist?
Das mit anderen Tönen im LG, kann ich nicht bestätigen, also ich meine es geht nicht.
Mit dem aufhängen habe ich auch, wenn der Melder auf Tagesalarm steht, kann es zu Doppelalarmen kommen, da muss man den Melder durchlaufen lassen, und nicht zu früh quittieren.
Moin :)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich besitze einen Hurricane DUO MK IDEA.
In der PSW gibt es einen Unterpunkt "Scan Modus".
Was haben die einzelnen Modi zu bedeuten und wie wirken sie sich im laufenden Betrieb aus?!
Die Abkürzungen lauten:
RPSC - Redundant Preferred Network Scanner
SC - Scanner
PSC - Preferred Network Scanner
RSC - Redundant Scanner
LSC - Locking Scanner
RLSC - Redundant Locking Scanner
Herzliche Grüße
Funker86
Die einfachste Lösung vorweg: Hast du mal in der Hilfe zur PSW gelesen? Da ist eigentlich alles erklärt... Wenns noch spezielle Fragen dazu gibt, dann her damit...
Hey Leute,
wie bzw. wo kann ich denn die Anzeigegröße der Uhrzeit ändern ?
Meine steht klein unten im Disply, allerdings habe ich bei Youtube Videos gesehen,
wo die Uhr viel größer mittig im Display zu sehen war...
Gruß Förster
Hallo @all,
ich habe mehrer Fragen zu meinem Duo:
1. der Duo alarmiert erst leise und dann laut, obwohl ich in der psw 0-leise und 20-laut eingestellt habe, wie alarmiert er durchgehend laut?
2. Wenn ich meinen Duo auf stumm schalte, alarmiert er erst stumm, also nur mit Vibration und wird dann trotzdem laut?
3. in meinem Display steht Profil 1 - ich habe aber gar kein zweites Profil programmiert/zur Auswahl, nbekomme ich das iregendwie raus?
4. Unser Gerätewart hat sämtliche Tonfrequenzen verunstaltet, gibt es hier einen Hz Standart?
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße Gaffer112
MkG gaffer112
Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
Immer einen Klick wert:
www.feuerwehr-aermelabzeichen.de
1: soweit mir bekannt gab es da mal einen Fehler in der Firmware, wie alt ist der Melder?
2: Dann ist die RIC mit Priorität programmiert, dann alarmiert der DME immer laut, egal was eingestellt ist.
3: Den Namen kann man in der PSW eingeben. "Profil 1" steht bei Auslieferung der Melder immer drin
4: Standard ist relativ, ich selbst nutze immer die Frequenzen des alten Patron Pro, um die Töne zu erzeugen.
Gruß Andi
Hallo,
bin auf der Suche nach der Standard Display Grafik für den Hurricane Duo.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)