Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ladegerät für Funkkoffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238

    Ladegerät für Funkkoffer

    Hallo zusammen.
    Ich plane im Moment einen Notfunkkkoffer. Rein kommt ein FT-8800E und ein APRS-Tracker.
    Ich möchte nun einen Blei-Gel-Akku nehmen. Es soll einen 12V- und einen 220V Anschluss geben.
    Ich möchte egal welche Stromquelle Anliegt, dass immer das Funkgerät betrieben werden kann und der Akku geladen wird.
    Ich habe vor längerer Zeit bei einem Händler genau so eine Steuerung gesehen. Leider kann ich diese aber nicht mehr finden.
    Weiß jemand zufälligerweise wie diese Steuerung heißt oder hat evtl. einen anderen Tipp wie ich das ganze realisieren kann.

    73 de DO9TNT
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Da 12V zum Laden des Akkus nicht ausreichen, brauchst Du erstmal einen Step-up-Wandler mit (einfache Variante) 13,8 V Ausgangsspannung oder (Luxus) einer Ladeschaltung für Gel-Akkus und speist diesen Wandler, z.B. über eine fette Doppeldiode, aus dem Bordnetz bzw. einem passenden Netzteil.

    MfG

    Frank
    Geändert von F64098 (08.06.2010 um 10:52 Uhr)
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    So. Habs gefunden.
    Heißt PowerGate PG40S Notstromversorgung mit integr. Akkulader und gibt es bei WiMo

    73 de DO9TNT
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •