Ich kann dir den Uniden UBC69XLT-2 empfehlen. Damit hab ich versuchsweise nen Mega8 gefüttert. Hat prima ausgewertet und am LCD angezeigt ;) Und ohne Disc. ist der wirklich erschwinglich!
Ich kann dir den Uniden UBC69XLT-2 empfehlen. Damit hab ich versuchsweise nen Mega8 gefüttert. Hat prima ausgewertet und am LCD angezeigt ;) Und ohne Disc. ist der wirklich erschwinglich!
Hallo.
Ich habe soeinen eben im großen Auktionshaus erworben. Der Händler bietet den sogar mit Dis-Ausgang für den gleichen Preis an. Den Lötet er wohl selber an.
Ich werde berrichten wie das läuft. Wenn du willst können wir mal Codes austauschen.
MFG
Hi,
hast du das Prog in C geschrieben? Ich hab den original Code von M. Haun ein wenig angepasst, aber im großen und ganzen wertet er prima aus. Thilo hier aus dem Forum baut auch an einem C Code für Mega8.
Hi,
auch wenn der TE sich mittlerweile einen Scanner gekauft hat und dies aus technischen GEsichtspunkten (Rechtlich = BÖSE! ;-) ) wohl zweifellos die Sinnvollste Lösung ist, so ist es dennoch nicht so, das ein Radio als Empfänger völlig ungeeignet ist...
Wenn man nicht gerade einen µC gesteuerten Ein Chip Empfänger nimmt kann man durchaus brauchbare Ergebnisse bekommen. ISt natürlich etwas mehr aufwand als ein USB Radio für 5Eur. zu kaufen und eine "freie" SW runterzuladen...
Habe das vor JAhren mal beschrieben, Beitrag HIER zu finden:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...39&postcount=3
Aber wie gesagt: Dies bezieht sich nur auf alte, analog abstimmbare Radios die am besten noch völlig ohne irgendwelche RX ICs arbeiten und GUTE, aber abstimmbare Filter haben.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)