...der XLS+ ist ein bequarztes Gerät, kein PLL! Also mußt Du zunächst sicherstellen, dass der FME auf Eueren Kanal bequarzt und entsprechend abgeglichen ist.
...der XLS+ ist ein bequarztes Gerät, kein PLL! Also mußt Du zunächst sicherstellen, dass der FME auf Eueren Kanal bequarzt und entsprechend abgeglichen ist.
PLL? (edit automatische Frequenzregelung?)
Also das Gerät kommt aus dem Kreis Neuwied und ich wohne im Oberbergichen Kreis. Das Gerät muss also nen anderen Quarz drauf haben. Was müssen die den auf der Leitstelle machen damit das Mithören aktiv ist.
bzw. vllt geht das erst wenn der erste Proble Alarm am Samstag geht?
Naja, die auf der Lst müssen garnix machen... entweder der FME hat die programmiert oder sie ist halt in der programmierung gesperrt ;)
PLL = http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop
MfG Fabsi
Also wenn Dein FME das Symbol zum Mithören im Menü zeigt (Ohr), ist es auch programmiert. Dass der FME rauscht, wenn Du die rechte Taste drückst, spricht eigentlich dafür. Du musst sicherstellen, dass der richtige Quarz drinne ist und dass der FME entsprechend abgeglichen ist.
Der richtige Quarz wird ja nicht im FME sein. Aber eben wurde geschrieben s.o das kein Quarz eingebaut werden muss. Ich denke das er abgeglichen wurden ist.
Der XLS+ braucht einen Quarz. Er ist NICHT PLL-gesteuert. D.h., den richtigen Quarz einbauen lassen und auch abgleichen lassen.
Lass das von einer Funkwerkstatt machen, kostet nicht die Welt...
Ja was den nun?
MUSS er bequarzt werden oder NICHT? Ich müsste das mal wissen ;)
Quattro XLS + ...
Dir wurde doch jetz ein paar mal gesagt, dass es ein QUARZGerät ist, welches auf deinen Kanal durch einen Fachhändler gequarzt und abgeglichen werden muss!
Und nein, das kannst du nicht selber, wenn der Melder sicher und einwandfrei funktionieren soll...
--> Von nicht gequarzt konnte ich nichts lesen!
Es wird ein anderer Quarz in deinen FME eingesetzt der zu der Frequenz passt in der dein Empfänger arbeiten soll. Dieser Quarz arbeitet aber nicht zu 100% auf der richtigen Frequenz und muss an einem Messplatz angeglichen werden um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten. Du solltest das auf jeden Fall bei einem Fachhändler machen lassen da ich bezweifele das du die nötigen Geräte dafür da hast. Einen Quarz kann sicher jeder kaufen aber bei den Preisen kannst es besser machen lassen und hast keine Sorgen.
Evtl. ist es ja so verständlicher ;-)
Jo, der erste Beitrag hatte mich ein wenig Irritiert!
Wie kann es den dann sein das meine Leitstelle ( wo unsere geräte gequarzt / eingestellt werden) mir sagt das dieses Gerät so Modern sei und nicht bequarzt werden müsste?
Entschuldigt aber als Newbie ist es schwer =D Der erste Beitrag hatte mich sehr verrückt gemacht. Zudem die aussagen der Leitstelle ;o
Natürlich werde ich mein Gerät abgeben! Habe keine Ahnung davon!
Danke für die Verständnisvolle Erklärung!
Gerne.
Deine Leitstelle? Die Funkwerstadt oder ein Disponent? Die haben da sicher was verwechselt. Oder ist dein Quattro XLS+ evtl. ein Quattro XLSi
Ein Quattro XL,XL+ und XLS ist ein Gerät in das ein Quarz eingesetzt werden muss.
Ein Quattro XLi und alle andern mit dem kleinen i hinten haben einen PLL Empfänger und werden in ihrem Empfansbereich über eine spezielle Software am PC programmiert.
Leitstelle! Die machen dort alles mit unseren FME.
Ich habe einen XLS + also muss einer EINGEBAUT werden und nicht NUR am PC!^^ Habe ich jetzt richtig verstanden ;)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)