Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FMS32pro feat. Wouxun KG-699E

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Ähm, jawoll...!
    Das empfangen von Pocsag ist mit einem Diskrimitatorausgang sehr einfach.
    Das senden hingegen ist alles andere als einfach:

    Zunächst einmal muss der PC das Pocsag-Signal binär mit der exakten Baudrate ausgeben.
    Also z.B. mit einem Pin an einem echten LPT-Port oder einem echten COM-Port entsprechend des Bitmusters wackeln.
    Betonung liegt hier auf ECHT, denn jegliche USB-auf-LPT oder USB-auf-RS232 Adapter versagen mit dieser Aufgabe ebenso wie z.B. eine Soundkarte.

    Weiterhin braucht man einen speziellen Sender.
    Einer der eben dieses binäre Signal, bestehend aus "Low" und "High" Pegeln, direkt umsetzen kann in ein NRZ-Signal Sendefrequenz - Hub und Sendefrequenz + Hub.
    NRZ steht dabei für "No Return to Zero".
    Sprich: Ein Pocsag-Sender für die Frequenz 172,200MHz darf niemals auf exakt dieser Frequenz senden, sondern muss bei einem Low-Pegel eben auf 172,196MHz und bei einem High-Pegel auf exakt 172,204MHz senden.

    Normale Funkgeräte sind dafür einfach nicht ausgelegt, weil analoge Signale (Sprache) generell analog um den Nullpunkt ( 0 Volt = 172,200MHz) herrum übertragen werden.
    Daher ist jedes Funkgerät so ausgelegt, das es im Ruhezustand (keiner oder konstanter DC-Pegel am Modulationseingang) immer wieder auf die exakte Kanalfrequenz regelt.

    Man kann z.B. eine aktuelle GM3x0 (Motorola Waris Mobile-Familie) mit sorgfältigem Abgleich als Pocsag-Sender einrichten. Die DAU's von Oelmann sind z.B. mit GM-Databoxen (GM340 mit Sonderfront, ähnlich der MAP-27 Front) bestückt:

    http://www.oelmann-elektronik.de/pro.../PI_340_08.pdf

    Ist allerdings schon aufwändiger:
    Zum einen muss man das Gerät eben soweit dejustieren, das es um den Nennhub tiefer liegt bei Low-Modulation (Leerträger -4kHz) und den Hub so einstellen das er bei High eben 8kHz über Low liegt.
    Nochmal eben soviel Arbeit steckt man dann darein die Zweipunktmodulation so ab zu stimmen das da wirklich ein sauberes Pocsagsignal mit weichen aber randscharfen Flanken aus dem Sender kommen.

    Richtig komerzielle Pocsag-Sender, also sowas wie z.B. für Cityruf/Euromessage usw. benutzt wird, arbeitet komplett anders. Ein spezieller DDS-Generator auf einer niedrigen ZF.
    Diese wird dann im Spektrum und Signalform optimiert gefiltert und mittels eines Upconverters auf die eigentliche Sendefrequenz gemischt.

    Ergo: Mal eben mit einer Handfunke ein Pocsag-Signal zu erzeugen, ist fast unmöglich.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Hey,

    ich hab es doch hinbekommen :D
    die Lösung ist zwar etwas "quick and dirty" aber es scheint zu funktionieren :P

    Ich habe mir so einen bestimmten Sender gebaut wo man den Sendetransistor direkt ansteuert und wo der Sender nicht grade frequenzstabil ist ( Ich glaube du weiß welchen Sender ich meine ;) ) und habe diesen Sender mit dem vorher aufgenommenen POCSAG Signal mit meinem Handy moduliert. Dann habe ich mein AFu Gerät auf die Frequenz gestellt und mit einem Kabel am NICHT Diskriminatorausgang mit dem PC verbunden und habe PDW gestartet und tatsächlich.. nach ein bischen rumprobieren mit der Lautstärke hat PDW mir was ausgewertet und es war Richtig. Habe immer wieder einmal ein 512 BAUD und ein 1200 BAUD versended. Das 512 BAUD konnte er immer etwas besser entschlüsseln.

    Ich möchte jetzt abe rnoch dazu sagen dass ich das alles einfahc nur Just for Fun gemacht habe und dass es wahrscheinlich nur ein zufallstreffer war, dass es funktioniert hat, aber ich musste es unbedingt ausprobieren =D

    Meine überlegung war halt, dass wenn mir mit dieser Methode PWD was auswertet, müsste mein Pager auch ansprechen wenn ich alles auf der richtigen Frequenz mache..
    Kennst vielleicht du oder jemand anderes einen !2m! Sender wo man den Transistor ebenso direkt modulieren kann ?

    Lg Lion
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	POCSAG.png 
Hits:	250 
Größe:	103,3 KB 
ID:	12990  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •