Hallo!

Zitat Zitat von Boss910 Beitrag anzeigen
Ich habe ein Wouxun KG-699E und würde den gerne über FMS32pro laufen lassen mein Funkscanner macht das ohne probleme aber wenn ich den Wouxun anschließe kommt nichts rein ich höre zwar was nur auswerten tut er gar nichts! Geht über eine 1,5 mm buchse raus habe einen adapter von 3,5 zu 1,5 genommen!

Grüße
Das Wouxon hat eine recht merkwürdige NF-Belegung - aber wenn du da schon Ton raus bekommst, wird es daran wohl nicht liegen.
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein:

1: falsche Bandbreite -> für gut modulierte TR-BOS Signale nimmt man besser die Einstellung "Wide". Denn bei "Narrow" wird das Wouxon derartig schmalbandig, das da alles was 3-4kHz Hub macht brutal begrenzt und daher verzerrt.

2: DC-Offset / Brummschleife ->
Verflixt viele Handfunkgeräte mit Highlevel-NF-Ausgang (Lautsprecher+Kopfhörer) besitzen heute eine NF-Endstufe in Brückenschaltung. Ist besonders effizient, sprich lauter als normale Endstufen bei gleicher Akkuspannung.
Nachteil: Beide Anschlüsse (Lautsprecher und/oder Kopfhörer) liegen permanent auf halber Betriebsspannung, also theoretisch bei einem HFG mit 7,2V Akku bei stolze 3,6V.
Dieses direkt an eine Soundkarte angeschlossen stört diese schonmal generell.
Spätestens dann, wenn das Funkgerät irgendo anders her ein Bezugspotential bekommt (geerdetes Netzteil, geerdete Antenne), bildet sich ein zerstörerrischer Stromkreis:
Die Ruhespannung am Kopfhörerausgang schiebt einen unkontrollierten Strom über den auf GND gelegten Buchsenschaft der Soundkarte, über das PC-Gehäuse und über das Kaltgerätekabel in die Steckdose, quer durch's Haus.
Über die Potentialausgleichschiene im Keller dann zurück zur Antenne.

Das führt dazu das die NF-Endstufe im HFG durchbrennt.

Einzige Abhilfe: NF-Trenntrafo

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser