Also die Idee stammt von einem ehemaligen Kollegen, der damals damit sein Gartenhaus mit terristisch schwer empfangbarem Privatfernsehen versorgen wollte.
Er wollte das Signal von der Außenantenne nehmen, mit einem Bandpass filtern und dieses Signal auf einen handelsüblichen Antennenverstärker geben. Das verstärkte Signal sollte dann mit einer Antenne auf seinem Grundstück abgestrahlt werden.
Leider habe ich keine Rückmeldung erhalten, ob es funktioniert hat.
Damit der Verstärker sein eigenes abgestrahlte Signal nicht empfängt und zu schwingen beginnt, müssen Sende / Empfangsantenne möglichst gut entkoppelt sein und die Verstärkung einstellbar sein.
Bis zu einer gestimmten Sendeleistung könnte das sogar legal sein...