Hallo AndreasP,

Foto könnte ich machen, sieht man so aber nicht viel. Kümmere mich aber mal drum.

Mittelkonsole Golf III, unten in dem großen Staufach passt das Gerät gerade so oben 'rein. Eigentlich wie angegossen.

Die Befestigung war etwas schwierig. Habe das so gelöst, dass ich in den Deckel des Verstärker-LG Löcher gebohrt habe genauso wie in das (dazu ausgebaute) Segment der Mittelkonsole. Da diese Löcher wie gesagt oben sind, würde man sie bei einem Ausbau des Gerätes nicht sehen, so dass keine wertmindernden Beschädigungen am Fahrzeug auftreten. Dann (jetzt wird's kriminell) innen auf den Deckel Muttern geklebt mit Unterlegscheiben. Dadurch, dass das Fach in der Mittelkonsole sich nach unten verjüngt, sitzt das Gerät so schon recht fest. Dann von oben durch die Decke des Fachs Schrauben durch und vorsichtig festgezogen: hält bombenfest. Hört sich jetzt vielleicht ein wenig kompliziert an, das einzig schwierige war aber nur, die Position der Löcher auf dem Deckel des LG mit denen im Fach zu koordinieren, dass dies passte. Aber wenn ich das als Student ohne praktische Ausbildung hinbekomme, dürfte das für alle anderen Mitbürger auch kein Problem sein ;-)

Strom habe ich von der Zuleitung für die Heckscheibenheizung abgezweigt, da diese a) in der Mittelkonsole ihren Schalter hat und b) bei "Zündung aus" das LG auch keinen Saft ziehen kann und c) bei dem Strom, den die Heckscheibenheizung benötigt, das bißchen für das LG auch nicht auffällt. Natürlich noch eine Feinsicherung dazwischen geklemmt "für de Sicherheit".

Radio/Antenne: Die Anschlüsse des Adapters von Conrad passen natürlich nicht auf die im Auto verlegte Antennenleitung, also waren hier auch noch zwei Adapter erforderlich. Platz ist aber genug, so dass ich die Adapter-Fummelei gut verstauen konnte und dann problemlos in der Mittelkonsole das Kabel mit BNC-Kupplung nach unten in das Fach verlegen konnte. In diesem befand sich serienmäßig schon ein Loch, durch das ich bequem Strom- und Antennenleitung verlegen konnte.

Nur eines sollte gesagt werden: Im Grenzbereich des Empfangsgebietes ist der Radio-Empfang schlechter, was aber in der Regel kaum zu spüren ist. Dennoch möchte ich mir noch einen Verstärker davor setzten. Der Funkempfang ist jedenfalls astrein, wie mit FuG.

Ich hoffe, Du und andere Interessierte konnten mir folgen, wie ich was gemacht habe, ansonsten einfach mal nachfragen, ich helfe gerne weiter.


Gruß