Ergebnis 1 bis 15 von 303

Thema: Neuer DME: Oelmann VIPER LX8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    114
    Schade ....
    Jetzt ist heute mein LX8 mit Programmieradapter angekommen und ich kann ihn leider nicht programmieren! Mir fehlt der User für die Programmiersoftware und bei Oelmann ist Wochenende ...

    D.b. warten ...

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von dg76 Beitrag anzeigen
    Schade ....
    Jetzt ist heute mein LX8 mit Programmieradapter angekommen und ich kann ihn leider nicht programmieren! Mir fehlt der User für die Programmiersoftware und bei Oelmann ist Wochenende ...

    D.b. warten ...
    ohje das ist doof...ich hab auch ewig gewartet auf meinen...die letzten minuten waren horror :D

    ich fühle mit dir :D
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Kann mir jemand sagen zu was dieses kleine "loch" rechts neben der mini USB Buchse ist?
    Bis später auf 4 Meter! :D


  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist das für die Ladestation ( welche es noch nicht gibt / verfügbar ist ) der Antennenanschluss!

    MFG Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    ahh okay danke.

    am wochenende oder anfang nächster woche sollte auch mein programmierkit kommen :)
    wie groß dürfen die MP3 töne maximal sein?
    dann kann ich schonmal anfangen ein wenig zu basteln.

    leider musste ich heute feststellen das der LX 8 heute einenalarm nicht ausgelöst hatt.
    bin ich nicht gewöhnt weil ich vorher mit dem BOSS nie so ein "problem" hatte.
    ich werd das mal im auge behalten.
    Bis später auf 4 Meter! :D


  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Moin,

    die Größe ist schwer vollzubekommen da ja auch nur Mono Töne verwendet werden können ....

    Schau am besten mal in die Hilfe des Progger Kit´s da steht alles genau beschrieben!

    Habe schon ganze Lieder als Weckertöne etc. erstellt ohne Probleme!

    Wegen deinem "Problem" hast du viele Frequenzen im Melder eingerichtet / Scanner betrieb ?

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Moin,

    die Größe ist schwer vollzubekommen da ja auch nur Mono Töne verwendet werden können ....

    Schau am besten mal in die Hilfe des Progger Kit´s da steht alles genau beschrieben!

    Habe schon ganze Lieder als Weckertöne etc. erstellt ohne Probleme!

    Wegen deinem "Problem" hast du viele Frequenzen im Melder eingerichtet / Scanner betrieb ?

    MFG Beatzler


    ok
    werd ich ja sehn wenn das Kit da ist.
    im moment ist nur 1 Frequenz eingestellt
    Bis später auf 4 Meter! :D


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •