Der Bandwechsel ist eigentlich keine große Sache - wenn man das aber noch nicht oft gemacht hat sitzt man gut und gerne 1 Std dran. Bauteile aus Plan raussuchen, manches wird man bestellen müssen, evtl kommen dann noch andere Defekte zum Tragen die noch beseitigt werden müssen. Da Dein Melder nen Wackler hat und WaKos beim Skyfire gerne "gut versteckt" sind , kann es sein dass Heckmann eine Kostenexplosion für Dich vermeiden möchte und deshalb die Reparatur ablehnt. Vor allem dann, wenn das Gerät von innen recht verflussmittelt ist und vielleicht schlampig bearbeitet wurde. Bei umgebauten Meldern wird niemand den Festpreis berechnen wollen, das geht dann nach Zeit und Aufwand weil man sonst Gefahr läuft, zu lange am Gerät zu sitzen.
Wo hast Du den Melder bequarzen lassen ? Vielleicht dort hin schicken, wenn Heckmann den nicht bearbeiten will. Es gibt Firmen die Reparaturkostenfeststellungen für umme anbieten , Kalina zum Beispiel.
M