Hallo zusammen,

ich hatte in den letzten Woche einige Probleme mit meinem Skyfire II obwohl dieser die letzten 2 Jahre gut funktioniert hat. Da ich den Wackelkontakt nicht selber feststellen konnte (siehe Thread: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47294) habe ich den Melder zu Heckmann geschickt.
Heute ruft mich eine Mitarbeiterin von Heckmann an und teilt mir dass sie die Finger von diesem Melder lieber lassen da der im Unterband arbeitet und sie deswegen nicht sicherstellen dass das überhaupt funktioniert.
Ich hatte den Melder damals gebraucht gekauft in Österreich und das Frequenzband musste geändert werden, was jedoch für die Funkwerkstatt kein Problem darzustellen schien.
Nun meine Frage: Wie kann es sein dass das lange gut funktioniert hat und nun mir Heckmann sagt dass es nicht geht und sie das auch nicht reparieren.

Danke schonmal & Viele Grüße,
ratalert