Danach also ab Dienstgrad Brandmeister und nicht wie sie mir alle erzählen wollen ab der Funktion Ortsbrandmeister wenn ich das jetzt richtig gelesen habe ?
Danach also ab Dienstgrad Brandmeister und nicht wie sie mir alle erzählen wollen ab der Funktion Ortsbrandmeister wenn ich das jetzt richtig gelesen habe ?
Ja so ist es, ab Dienstgrad Brandmeister.Sie ist nicht Funktionsgebunden!
siehe auch
http://www.lfv-nds.de/mitglieder/dienstgrade/dg-ff.htm
MkG Andreas
Geändert von Andreas B (24.04.2010 um 20:43 Uhr)
Wie meine Vorredner schon sagen, die Mützenkordel symbolisiert/widerholt die Grundfarbe der Schulterstücke. Da erst ab Brandmeister die Grundfarbe silber ist, gehört auch nur ab Brandmeister die silberne Kordel an den HLP. Alle bis EHLM tragen in NDS die schwarze Kordel (besser "Plastikstreifen"....).
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Gibt es dazwischen nicht nich die silber kamesinrote Kordel für alle ab Löschmeister? Oder gibts die nur bei uns in Schleswig-Holstein?
Mfg
Tim
Kleiderverordnungen sind Ländersache, und dort steht was/wie zu tragen ist. S-H und Nds unterscheiden sich in wenigen dingen. Aber in Nds gibt es keine Kaminrote/silber Kordel.
Gruß Andreas
Seit dem 01.05.2010 gibt es nun auch in Niedersachsen eine silber/rote Mützenkordel. Diese ist für die Dienstgrade ab Löschmeister bis 1. Hauptlöschmeister vorgesehen.
Ist in der am 30.04.2010 veröffentlichten neuen Feuerwehrverordnung (FwVO), Anlage 4 aufgeführt.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)