Nun hab ich nochmal eine Frage:
Ich habe mich jetzt schon bischen mehr mit dem Thema beschäftigt und bin auf Licht24 pro gestoßen. Laut deren Beschreibung ist u.a. folgendes Möglich:
Das Programm kann auch mit Kommandozeilen Parametern gesteuert werden. Licht24 Pro kann somit unsichtbar im Hintergrund Relaiskarten schalten. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /1 /1000 schaltet den Kanal 1 einer Conrad Karte für 1sec ein, dann wieder aus und beendet das Programm. Anstelle der Zeit kann auch /ON oder /OFF angegeben werden, was den entsprechenden Kanal EIN oder AUS schaltet. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /1 /ON schaltet den Kanal 1 einer Conrad Karte dauerhaft ein. Mit dieser Methode kann immer nur 1 Kanal gesteuert werden, die anderen Kanäle werden zurück gesetzt!
Ab Version 2.2.2.2 kann der Parameter /BUFFER verwendet werden um die zuvor gesetzten Kanäle bei Verwendung von /ON bzw. /OFF nicht zu löschen. Beispiel siehe unten "Optionaler Parameter /BUFFER".
Um mehrere Kanäle gleichzeitig zu schalten kann der Parameter Kanal auch aus Flags bestehen. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /11000000 /ON schaltet den Kanal 1 + 2 einer Conrad Karte dauerhaft ein. Bei seriellen Karten wird der zuvor eingestellte Com-Port verwendet.
Nun meine eigentliche Frage:
Kann ich diese Software bzw. auch die Relaiskarten mit dem FMS Crusader ansteuern (über z.b. eine Exe. Ausführung, wass ja im Crusader auch mölich ist)?
Beispiel:
ILS meldet ein "C" oder Alamiert ein Fahrzeug->
Befehl wird an den FMS Crusader gesendet und auch als EXE-Befehl ausgegeben->
EXE-Befehl wird an Licht24 weitergeleitet->
Licht24 schaltet ein konfiguriertes Relais->
Bei der Anzeigetafel leuchtet die Lampe von dem Fahrzeug!
(So würde ich es gerne haben)
Danke schon mal im vorraus für die Antworten!
Robert