Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Anzeigetafel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von FFWBE Beitrag anzeigen
    Wir sind in unseren Landkreis seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer ILS.
    Bisschen OT...
    Leitstelle West?! Und wie läuft es/sie?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Gismo Beitrag anzeigen
    Bisschen OT...
    Leitstelle West?! Und wie läuft es/sie?
    Servus!

    OT: Wohl eher ILS RO...

    Bei den Conrad-Platinen sollte eigentlich auch ein Programm zur Ansteuerung dabei gewesen sein. Das Programm ist mehr oder weniger selbsterklärend, da müsste es aber auch bestimmt eine ReadMe oder sowas ähnliches wie eine Anleitung dafür geben. Das in den Crusader einzubinden ist dann auch keine grosse Hexerei mehr.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    OT: Wohl eher ILS RO...

    Bei den Conrad-Platinen sollte eigentlich auch ein Programm zur Ansteuerung dabei gewesen sein. Das Programm ist mehr oder weniger selbsterklärend, da müsste es aber auch bestimmt eine ReadMe oder sowas ähnliches wie eine Anleitung dafür geben. Das in den Crusader einzubinden ist dann auch keine grosse Hexerei mehr.

    Gruß
    Alex
    Sind aber eigentlich leider immer nur Testprogramme und keine Programme zur Kommandozeilensteuerung.
    Das muß man sich selber zusammenbasteln.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2010
    Beiträge
    8

    Licht24 Pro

    Nun hab ich nochmal eine Frage:


    Ich habe mich jetzt schon bischen mehr mit dem Thema beschäftigt und bin auf Licht24 pro gestoßen. Laut deren Beschreibung ist u.a. folgendes Möglich:

    Das Programm kann auch mit Kommandozeilen Parametern gesteuert werden. Licht24 Pro kann somit unsichtbar im Hintergrund Relaiskarten schalten. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /1 /1000 schaltet den Kanal 1 einer Conrad Karte für 1sec ein, dann wieder aus und beendet das Programm. Anstelle der Zeit kann auch /ON oder /OFF angegeben werden, was den entsprechenden Kanal EIN oder AUS schaltet. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /1 /ON schaltet den Kanal 1 einer Conrad Karte dauerhaft ein. Mit dieser Methode kann immer nur 1 Kanal gesteuert werden, die anderen Kanäle werden zurück gesetzt!

    Ab Version 2.2.2.2 kann der Parameter /BUFFER verwendet werden um die zuvor gesetzten Kanäle bei Verwendung von /ON bzw. /OFF nicht zu löschen. Beispiel siehe unten "Optionaler Parameter /BUFFER".

    Um mehrere Kanäle gleichzeitig zu schalten kann der Parameter Kanal auch aus Flags bestehen. Bsp.: licht24pro.exe /CONRADSERIAL /11000000 /ON schaltet den Kanal 1 + 2 einer Conrad Karte dauerhaft ein. Bei seriellen Karten wird der zuvor eingestellte Com-Port verwendet.



    Nun meine eigentliche Frage:

    Kann ich diese Software bzw. auch die Relaiskarten mit dem FMS Crusader ansteuern (über z.b. eine Exe. Ausführung, wass ja im Crusader auch mölich ist)?

    Beispiel:
    ILS meldet ein "C" oder Alamiert ein Fahrzeug->
    Befehl wird an den FMS Crusader gesendet und auch als EXE-Befehl ausgegeben->
    EXE-Befehl wird an Licht24 weitergeleitet->
    Licht24 schaltet ein konfiguriertes Relais->
    Bei der Anzeigetafel leuchtet die Lampe von dem Fahrzeug!
    (So würde ich es gerne haben)

    Danke schon mal im vorraus für die Antworten!

    Robert

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...also ich würde zeitgesteuerte Relais verbauen, somit ist es also relativ egal ob das Ansteuerungssignal anliegt oder abgefallen ist.

    Es lebe die gute alte Relaistechnik ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von FFWBE Beitrag anzeigen
    Nun meine eigentliche Frage:

    Kann ich diese Software bzw. auch die Relaiskarten mit dem FMS Crusader ansteuern (über z.b. eine Exe. Ausführung, wass ja im Crusader auch mölich ist)?

    Beispiel:
    ILS meldet ein "C" oder Alamiert ein Fahrzeug->
    Befehl wird an den FMS Crusader gesendet und auch als EXE-Befehl ausgegeben->
    EXE-Befehl wird an Licht24 weitergeleitet->
    Licht24 schaltet ein konfiguriertes Relais->
    Bei der Anzeigetafel leuchtet die Lampe von dem Fahrzeug!
    (So würde ich es gerne haben)

    Danke schon mal im vorraus für die Antworten!

    Robert
    Ja, das geht, machen wir auch so ... hab nur ne Velleman Karte.
    Du kannst sogar mit dieser Software das Licht blinken lassen, mit nem dem Status 3 das Relais ausschalten lassen oder nach einer bestimmten Zeit das Relais ausschalten lassen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •