Hi,

Zitat Zitat von Bossert Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mir jetzt einen e*citymessenger bei www.kalina-funktechnik.com bestellt.
Aus dem Grund weil man die ja perr Telefon oder Internet alermieren kann, weil ich in einer Firma arbeite und die Idee reingebracht habe sowas zu benutzen falls mal ein Serverausfall besteht das sofort jemand benachrichtigt werden kann. Die Idee ist super angekommen, dann wurde mir die aufgabe zugesprochen mich dadrum mal zu kümmern, also habe ich online einen Bestellt. Jete wollten die bei der Programierung irgent eine Frequenz haben, die ich aber nicht weis. Ich hatte gedacht man brauch dazu keine Angaben machen. Wo bekommt man solche Frequenzen her? Also ich suche die Frequenz (MgHz) von Hockenheim. Ich finde sie nicht im Internet. Da es ja Privat ist, und nich von Feuerwehr oder Rettungsdienst ist es ja nicht so einfach sowas einzusehen denke ich mal. Kann mir da jemand vill noch Infos geben?

LG
Uwe
Also ehrlich, wenn ich das so lese komme ich zu dem Schluss das du NICHT DIE GERINGSTE Ahnung hast, was es mit diesen Dingen auf sich hat...

Wenn du den Service von E*Message nutzen willst, dann musst du dich als allererstes an die Fa. E*Message wenden und dort einen Nutzungsvertrag abschließen. Dann werden dir eine RIC usw. zugeteilt und Einwalnummer/ Webadressen mitgeteilt über die du erst die Nachrichten an die zugeteilte RIC absetzen kannst.

PAGER werden im allgemeinen von E*Message gestellt/verkauft, können aber auch selbst beschaft werden. Dazu muss aber ERST die RIC vorliegen, ohne die ist alles nutzlos. Die Frequenz wird dir dann auch wohl mitgeteilt, wobei die bundesweit gleich ist und im Bereich von 460MHz liegt.

FW & CO hat damit GAR NICHTS zu tun. Das Alarmierungsnetz der BOS liegt auf einer anderen Frequenz und kann gar nicht durch nicht-BOS mitgenutzt werden. Ein E*Message/Citiruf Melder kann auch nicht auf BOS umrogrammiert werden da völlig andere Hardware verbaut ist.

Es gibt zwar einige wenige Kreise die statt ein eigenes Netz betreiben auf E*BOS setzen, welches ebendfalls von E*Message betrieben wird... Aber auch dieses läuft auf einer anderen Frequenz als die zivilen Melder und kann nicht durch "normale" Firmen benutzt werden!

Gruß
Carsten