Hallo!
Sorry, ich wollte dir nicht einreden was du zu brauchen hast. Vielmehr hört sich dein Wunsch nach Phantasiezahlen an.
Es fängt nämlich schon bei wesentlich bescheideren Wünschen an, verflixt knapp auf dem Markt zu werden.
So habe ich letztes Jahr erst für meinen Firmenwagen ein händeringend ein Funkgerät gesucht, womit ich (ganz bescheiden) 144-174 und 400-470MHz Rx+Tx sowie zusätzlich halt noch 68-88MHz Rx abdecken kann.
Ergebniss: Nix!
2m und 70cm Fullband gibt's reichlich, aber was auch 4m in "brauchbar" empfangen kann schon nicht mehr. Ein paar Krücken die das 4m Band ab 76MHz empfangen können, aber nur in FM-Breit (Rundfunk halt, ORIT-Band).
Handfunkgeräte hingegen...ja, da gibt's vieles, teilweise sogar nach Mod. sendefähig bis ins 4m Band, dafür aber eher bescheidene Empfänger.
Als Mobilgerät ist aber bis heute definitiv nix zu machen.
Und es lohnt auch nicht über den Tellerrand des Afu-Martes hinaus zu schauen, weil Breitband-Rx mit Sendefunktion auf ein oder zwei Bändern gibt es im professionellen Bereich schlichtweg nicht.
Von ganz unten bis raus zu 1Ghz empfangsfähig, und sogar im ganzen bereich sendefähig mit max. +10dBm währe z.B. einer der ausgemusterten 4031'er die sporadisch auf eBay und Surplushändlern auftauchen.
Aber für nen Funkgerät einige Nachteile:
Ziemlich wuchtig, schwer...
...sehr geringe Sendeleistung (aber immerhin breitband)
...eingeschränkte Empfangsleistung, fehlende Rauschsperre
...absolut Oversize für ein "Mobilfunkgerät"...ist ja eigentlich auch ein Meßgerät.
Wie du siehst...ich habe wesentlich bescheidenere Ansprüche, und musste leidlich erkennen das es das nicht als Kombigerät gibt.
Meine derzeitige provisorische Lösung (FT-8900R, hat aber kein 4m) wird diesen Sommer irgendwann rausgeworfen, und dann kommt das was ich aus Platzgründen nie wollte:
GM380 VHF, GM380 UHF, CM360 MB.
Anders nicht zu erschlagen...:-(
Dummer weise scheint es für die GM380 auch weltweit kein MB-Borad zu geben..:-(
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser