Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Frequenzsuche

  1. #1
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    13

    Frequenzsuche

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage, ich bin in einem Ov die im Notfall perr Funkmeldeempfäner alermiert werden. Da ich jetzt auch einen FME bekomme, wollte ich fragen welche Frequenz (MgHz) Hockenheim hat? Die anderen Angaben die man da machen muss habe ich alle bekommen, nur die Frequenz fehlt mir noch.

    Viele Liebe Grüße

    Bossert

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    bei was bist du denn?....bei RD oder bei der FW?....weil ihr funkt/alarmiert ja aufverschiedenen kanälen

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...am besten einfach mal den Funkwart/Funkwerkstatt oder einen Kameraden der Führung fragen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    13
    Ich bin beim Rettungsdienst.
    Wäre super wenn mir einer die Frequenz sagen könnte.
    Der Funkwart weis sie selber net.
    Alle anderen angaben hat er mir geben können.

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    weiß du den kanal auf dem ihr funkt?

  6. #6
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    13
    Also wir funken auf dem Kanal 488 G/U.

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Re: Frequenzsuche

    Lol euer Funkwart weiß die Frequenz nicht?

    Frequenzdatenbanken findet man zu genüge bei Onkel Google oder auch über die Suche hier im Forum.

  8. #8
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    13
    Könnt ihr mir mal eine Seite sagen wo man die Findet, irgentwie bin ich zu blödt um die zu finden. Hat mich auch gewundert das der Funkwart die Frequenz nicht weis

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    In Hockenheim wird digital alarmiert.
    Mit einem FME kannst du also nichts anfangen da du einen DME brauchst.

    Aber das hast du ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben bekommen.

    Man schaue einfach mal hier * lool **

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47186
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    13
    Genau Hockenheim wird Digital alamiert.
    Bin echt am verzweifeln wegen der Frequenz...
    Also aus meinem alten eintrag konnte ich nichts entnehmen, da ich jetzt den DME von der FFW bekommen habe.

  11. #11
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Re: Frequenzsuche

    Weißt du überhaupt den Unterschied zwischen FME und DME?

  12. #12
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    ...
    Aber das hast du ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben bekommen.

    Man schaue einfach mal hier * lool **

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47186
    e.
    Oder wie er unter anderem Vorwand gefragt hat ;-) ...
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47418

    (Man kann sich das leben halt auch schwer machen!)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  13. #13
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    weiß zwar nich genau wie das bei digi läuft weil wir auch noch analog haben aba wenn ihr auf der 488 funkt un darüber auch alamiert wird ist die frequenz auf der du empfängst 86,835 MHz

  14. #14
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    weiß zwar nich genau wie das bei digi läuft...
    weil wir auch noch analog haben
    aba wenn ihr auf der 488 funkt un darüber auch alamiert
    wird ist die frequenz auf der du empfängst 86,835 MHz
    Es wäre besser, hier nicht so nen Unsinn zu schreiben..
    mit einem DME kann er den Funkverkehr nicht abhören..

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  15. #15
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104

    Re: Frequenzsuche

    An den Threadersteller:

    Du schreibst du bist beim RD und in einem anderen Thread sagst du das du weder bei FF oder RD bist. Was willst du mit der Lügerei bezwecken? Was hast du mit den Frequenzen vor?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •