...am besten einfach mal den Funkwart/Funkwerkstatt oder einen Kameraden der Führung fragen.
...am besten einfach mal den Funkwart/Funkwerkstatt oder einen Kameraden der Führung fragen.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Ich bin beim Rettungsdienst.
Wäre super wenn mir einer die Frequenz sagen könnte.
Der Funkwart weis sie selber net.
Alle anderen angaben hat er mir geben können.
weiß du den kanal auf dem ihr funkt?
Also wir funken auf dem Kanal 488 G/U.
In Hockenheim wird digital alarmiert.
Mit einem FME kannst du also nichts anfangen da du einen DME brauchst.
Aber das hast du ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben bekommen.
Man schaue einfach mal hier * lool **
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47186
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Genau Hockenheim wird Digital alamiert.
Bin echt am verzweifeln wegen der Frequenz...
Also aus meinem alten eintrag konnte ich nichts entnehmen, da ich jetzt den DME von der FFW bekommen habe.
Oder wie er unter anderem Vorwand gefragt hat ;-) ...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47418
(Man kann sich das leben halt auch schwer machen!)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)