Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Was nehmt ihr so für Digicams zum Fotos machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    97

    Digicam im Einsatz

    Hallo,

    also ich schwöre im Einsatz auf digitale Spiegelreflexkameras. Spätestens wenn Du Einsaztkräfte mit auf dem Foto hast, hast Du auch Reflektorstreifen und da scheitern die meisten "Kompaktknipsen". Als Kompromiss würde ich noch ne gute Bridge-Kamera gelten lassen (z.B. Canon Powershot-S-Serie oder Panasonic Lumix).

    Wenn Du im Einsatz als Pressesprecher o.ä. tatig bist, muss die Kamera auch nicht sonderlich robust sein, solange sichergestellt ist, dass Du Sie immer in der Hand / in der Kameratasche hast. Ich selber fahre mit ner Canon EOS 350D mit externem Blitz, als Reserve habe ich ne Canon EOS 300D mit externen Blitz und für den absoluten Notfall hab ich noch ne Canon Poweshot S1 IS im Auto.

    Wenn die Kamera für eine "normale Einsatzkraft" gedacht ist würde ich eher auf eine Kompakte mit Metallgehäuse ausweichen, am Besten Spritzwassergeschützt. Dann achte aber darauf, dass sie nicht nur Automatikprogramme kann, sondern auch möglichst viele manuelle Einstellungen bietet.

    Denk beim Kauf aber auch immer daran: Der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera.

    Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

    MfG

    Marko

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    wenn jeder damit rumfotografiert,würde ich auch zu einer kompakten guten empfehlen,
    Pana FZ38, oder Fuji ect.

    ansonsten macht ne DSLR schon Sinn.

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Nuja, die Bilder macht halt bei uns jeweils grad wer, der grad frei ist, z.B. der Melder von nem Reserveauto oder wo nur die Atemschutzträger im Einsatz sind und der Rest halt "rumgammelt"... die Führungskräfte haben genug zu tun und meist sind die "besseren Fotografen" auch grad im Einsatz..

    Wie sich die Kompakten bei Reflektorstreifen verhalten muss ich mal testen an nem Dienstabend - besitze wohl bald privat eine Pentax W90, sobald sie draußen ist :D

    Blöderweise hat niemand grad nen tauglichen Blitz für ne EOS oder so zum ausprobieren, 350D und 400D hätten wir auch massenweise zum "Testen" ;)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich habe da zwei:
    - Canon 1000D ohne extra Blitz (privat, wenn ich dran denke sie mitzunehmen...)
    - Canon Exilim (im LF8 verstaut, geht zur Not auch...)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •