Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: [Suche] FMS für Privatgebrauch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10

    [Suche] FMS für Privatgebrauch

    Hallo!

    Ich hoffe einfach mal das sich hier jemand auskennt:
    Unsere kardiologische Praxis hat vor in naher Zukunft eine Art "Signalsystem" einzuführen.
    Bedeutet: Wenn ein Doc sein Patient in die Röntgenkabine setzt, dann der zuständige
    MTRA mit einem Signal bescheid bekommt.
    Ich dachte da an ein FMS (Funkmeldesystem), welcher mit ner Art "Piepser" läuft.

    Soweit ich recherchiert habe, scheint es aber nur FMS mit BOS-Funk zu geben, welche NUR
    für den Gebrauch in Rettungsleitstellen und Polizeidienst, und nicht für den privaten
    Gebrauch freigegeben ist.

    Meine Frage:

    Ich benötige ca. 3 Systeme die unabhängig voneinander laufen und max. 2 Piepser gleichzeitig
    per Knopfdruck ansprechen. Ob dafür jetzt ein FMS benötigt wird, weiss ich leider nicht.
    Evtl. gibt es ja andere Systeme von denen ich noch nichts gehört habe und die auch weitaus
    billiger sind.


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Cya

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wie soll das ganze denn verbunden werden ?

    Draht, Funk, welche genauen Signalgeber sollen verwendet werden, welche
    Eingabesensorik steht zur Debatte...

    Fragen über Fragen, gerne auch per PN beantwortbar ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Ich kenne mich da leider in dem Bereich garnicht aus...

    Es sollte zumindest über Funk funktionieren und der jeweilige "Piepser" sollte durch so ne Art Taste angesprochen werden (wie bei nem elektrischen Garagentor) ;-)
    Das Ganze sollte in nem Quadratmeterbereich von ca. 80 qm² funktionieren.

    Hoffe es ist trotzdem verständlich.
    Erstmal danke für die schnelle Reaktion!
    Geändert von Tommy Hilfaker (01.03.2010 um 14:06 Uhr) Grund: Quadratmeter geändert

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Tommy Hilfaker Beitrag anzeigen
    Das Ganze sollte in nem Quadratmeterbereich von ca. 80 qm² funktionieren.
    Also eine Fläche ca. 9 x 9 Meter...geht da zurufen nicht einfacher???
    (Ich vermute eher, dass die 80 m² (oder qm) nicht stimmen.)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Sorry meinte 800 m²

  6. #6
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Drahtlose Telefone mit eingespeicherter Kurzwahlnummer?
    wäre das nix?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •