Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: [Suche] FMS für Privatgebrauch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Ich kenne mich da leider in dem Bereich garnicht aus...

    Es sollte zumindest über Funk funktionieren und der jeweilige "Piepser" sollte durch so ne Art Taste angesprochen werden (wie bei nem elektrischen Garagentor) ;-)
    Das Ganze sollte in nem Quadratmeterbereich von ca. 80 qm² funktionieren.

    Hoffe es ist trotzdem verständlich.
    Erstmal danke für die schnelle Reaktion!
    Geändert von Tommy Hilfaker (01.03.2010 um 14:06 Uhr) Grund: Quadratmeter geändert

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Tommy Hilfaker Beitrag anzeigen
    Das Ganze sollte in nem Quadratmeterbereich von ca. 80 qm² funktionieren.
    Also eine Fläche ca. 9 x 9 Meter...geht da zurufen nicht einfacher???
    (Ich vermute eher, dass die 80 m² (oder qm) nicht stimmen.)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Sorry meinte 800 m²

  4. #4
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Drahtlose Telefone mit eingespeicherter Kurzwahlnummer?
    wäre das nix?

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Also nochmal:

    Es ist ja nicht so als ob ich hier versuche mit allen Zwängen irgendwie den Praxisablauf moderner zu gestalten als er wirklich sein muss. Solche Sachen wie Telefon, Funkgerät etc. hab ich alles auch schon überlegt, aber es ist einfach nicht praktikabel!
    Kollegen/innen sind nicht immer in dem Raum wo ein Telefon steht und ein Funkgerät (vor allem wenn einer mal mit 2 rumlaufen muss, da er nicht nur fürs Röntgen sondern auch den Ultraschall zuständig is) ist definitiv zu groß und zu schwer um es die ganze Zeit am Körper zu tragen.

    Es muss doch einen Weg geben, der zumindest auf der Basis eines elektrischen Garagentores oder sonstwas funktioniert. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man für ein einfachen elektrischen Impuls an nem Piepser immer einen BOS nutzen muss.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich hab hier ne Reihe Funkmodule liegen, die so 6km Freifeld schaffen bei ner Grösse von 18x26 mm .. da ne Taste oder zwei dran, nen Akku dazu, Piepser für die Akustik oder sogar
    nen Display - fertig ..

    Zeitmässig sieht es im Moment knapp aus, aber über Termine und Kosten wird man sich
    schon einig. Wichtig sind da die genauen Anforderungen, denn die scheinen ja doch noch
    nicht so ganz festzustehen. (Es geht mir nicht um "wie soll es technisch gehen", sondern um
    das "wie soll der Benutzer die Geräte benutzen, was sind die Anforderungen (3 Tasten, oder
    doch lieber 15 usw..)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    10
    Ähm..wow!
    Hätte nicht gedacht das dass so einfach geht.

    Wegen den letztendlichen Anforderungen setz ich mich in den nächsten 3 Wochen nochmal mit meinen Chef zusammen (der is grad im Urlaub). Was würde denn einfach nur mal rechentechnisch ein Modul für 2 Piepser kosten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •