Hi,

Zitat von
Melderprofi
Der Kunde hat wahrscheinlich nicht richtig gerechnet - hätte er gleich ne Kombiantenne genommen wäre es unterm Strich wahrscheinlich auch billiger gewesen , wenn man den Aufwand für die Umrüstung der Antenne , den Ausfall des Fahrzeuges , die "Leerlaufzeit" des Fahrers der das Fahrzeug in die Werkstat fährt e.t.c. mit einrechnet .
Eine BuT - Tarnanette wäre hier doch perfekt gewesen, und wenn nicht schon vorhanden hätte man später evtl. noch GSM anschließen können.
M
Mit rechnen und Kosten hat das hier doch gar nichts zu tun...
Vom Finanziellen währe eine B&T Tarnantenne durchaus wohl drin gewesen...
Nur leider hat die niedrigste 4m & Tetra Version eine Vertikale Höhe von 48,5cm und das verträgt die sich nicht mit DIESER Anforderung:

Zitat von
Fabpicard
Gegeben ist ein Fahrzeug mit Hochdach, welches jetzt eine 4m BOS-FuG verpasst bekommen soll und zukünftig natürlich TETRA...
...
Beim Einfahren in die Garage ist hinten über dem Dach nur rund 8 cm platz,
...
Vorne besteht eine maximale Höhe für eine Antenne von maximal 28cm...
...
MfG Fabsi
Damit ist B&T wie jede andere mir bekannte Kombinantenne raus!
Somit bliebe wirklich nur die Spezialanfertigung oder das verwenden einer extrem verkürzten 4m Antenne in Kombination mit einem "kleinen" Tetra Strahler!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de