Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Swissphone Memo Akku-Wechsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hi,
    also ich weiss jetzt nicht was man alles für Informationen auf einem MEMO speichern kann, aber die Programmierung (Kanal, Schleifen) gehen sicher nicht verloren.
    Vielleicht aber der Sprachspeicher. Hab aber kein Memo, aber dazu wird sich sicherlich noch jemand äußern.
    Gruß
    Martin

    Edit:
    Okay zu langsam ;)

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3
    Okay, zunächst vielen Dank für die beiden schnellen Antworten!!!

    Ein Löschen des Sprachspeichers ist ja durchaus zu verkraften. Hauptsache die "echte" Programmierung bleibt bestehen.

    Noch eine andere Frage:
    Welchen Akku-Typ (NiMH oder NiCd) kann man in Verbindung mit dem Ladegerät "LG 87, LG 329" (steht auf Unterseite) empfehlen? Oder eignet es sich ausschließlich für einen der beiden Akku-Typen?

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    NIMH geht auch , allerdings sollte dann im Melder die Programmierung überprüft werden - ob dort der richtige Akkutyp programmiert ist .
    Das ist zwar nur relevant für die Akkuanzeige am Melder - sollte aber gemacht werden.

    M

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3
    Okay, dann belasse ich es bei den NiCd-Akkus.
    Vielen Dank für die Ratschläge - super Forum!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •