Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 53

Thema: Mithören über iPhone? über Umwege...

  1. #16
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wieso baust du keine Verbindung zu dem Server direkt auf, anstelle umständlich
    Bildschirmfotos zu machen?

    Ich hoffe ich arbeite mich schnell in das SDK ein, solche Bastellösungen sind ja
    grausig ^^ ... bisher hab ich mich nur eingelesen und Trockenübungen gemacht,
    aber die API gibt in Kombination mit einem Server im Internet (oder daheim per
    dyndns o.ä.) genug her, um passable Software zu bauen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #17
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wann schreibt mal jemand ein Programm ("App"?) was die Radio-Funktion des iPhone benutzt um direkt auszuwerten? :p
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #18
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Geht nich, Breiter FM-Empfänger, Schmales Signal. Du kloppst also jedes mal Interferenzen rein. Ganz zu schweigen davon, dass der Auswerter dann immer im Vordergrund laufen muss, da das iPhone kein Multitasking kann...

  4. #19
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich arbeite mich schnell in das SDK ein, solche Bastellösungen sind ja
    grausig ^^ ... bisher hab ich mich nur eingelesen und Trockenübungen gemacht,
    aber die API gibt in Kombination mit einem Server im Internet (oder daheim per
    dyndns o.ä.) genug her, um passable Software zu bauen..

    Gruss,
    Tim
    Gibts schon erste Erfolge?
    Wann erscheint das App`?

    Wär echt 1A!!!!!!!

  5. #20
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Noch fehlt es an nem MAC-OS-Rechner ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #21
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Habe ein Problem mit dem Stream...! Kann ihn am PC aufrufen aber mein Iphone sagt seite kann nicht geöffnet werden server antwortet nicht ?

    Mfg

  7. #22
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Riecht erstmal nach Firewall...
    Ansonsten... Kann es sein, dass du das ganze hinter ner Firewall oder nem Router benutzt und übers Internet zugreifen willst? Dann brauchst du noch ne Freigabe auf der Firewall und ne Dyndns-Adresse :)

  8. #23
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Aludrin Beitrag anzeigen
    Hi, da ich mir jetzt schon per Prowl die Alarmierungen aufs iPhone schicke wollte ich einen Schritt weiter gehen. Ich wollte mir das Signal des Scanners über einen internetstream abrufbar machen, sodass ich im ernstfall oder in der Langeweile mal mit hören könnte.

    Also habe ich mich umgeschaut und diese 3, nahtlos ineinandergreifende Programme gefunden:

    Icecast2 für den PC
    Edcast für den PC


    Zuerst einmal Edcast:
    Dort erstellt ihr einen neuen Decoder mit folgenden Einstellungen:
    Bitrate :128
    Samplerate:44100 Hz
    Channels:(je nachdem)
    Encoder Type:MP3 Lame (müsst ihr vorher noch runterladen und ins Verzeichnis packen)
    Server Type:Icecast2
    ServerIP:localhost
    Port:8000
    Password:euer Server PW
    Mountpoint und Reconnect so lassen

    So die anderen Einstellungen sind egal/unwichtig für uns.

    Jetzt zum Server:
    dort müsst ihr in der Config nur euer PW und den Hostnamen eintragen.

    Nun startet ihr zuerst den Server und dann edcast und euer Stream sollte laufen.

    Im Safari ruft ihr nun den Server in folgender weise auf: IP-Adresse:8000 und wählt oben rechts m3u aus und schon solltet ihr den Stream empfangen.

    Das erstmal dazu. Ich werde heute nochmal mit DynDNS rumspielen und versuchen ob ich den Stream online kriege.

    Ein weiteres Problem war, dass ich beim Scanner den Disc-Ausgang nutzen musste damit der Stream ein Signal zum starten hatte. Wenn ich den normalen Ausgang genommen habe, hing der Squelch drin und deswegen kam ja kein Signal zum PC und es blieb stumm. Wenn mir dazu jedmand helfen könnte wäre es echt nett.

    Edit: Mit DynDNS klappt es hervorragend. Der Stream ist über 3G und Edge hörbar. Ich muss nur rausfinden was für ein Delay erzeugt wird.
    Hallo alle zusammen,

    auch ich habe interesse mit dem IPhone den Funk mit zu hören. Allerdings scheitere ich an der erklärung. Irgend wie komm ich nicht weiter. Wäre es möglich, das das noch mal jemand StepbyStep erklärt.

    Folgendes hab ich bereits gemacht:

    1) Beide Programme geladen und installiert
    2) MP3 Lame da hin geschoben wo es hin gehört
    3) Neuen Dekoder erstellt mit den Einstellungen von Aludrin

    So nun gehts los: Password, eines welches ich selber erstelle und dort eintrage?

    Dann hab ich Icecast gestartet und auf Confi. Wo muss ich welches Paswort eingeben? Ist das das selbe welches ich bei Edcast eingegeben habe? Und wie ist das mit dem hostname, bleibt das localhost? Und wie kann ich die Datein dann speicher?

    Sorry aber ich denke ihr müsst mir ein wenig auf die Sprünge helfen.
    Oder gibt es vielleicht schon eine andere Möglichkeit?

    Besten Dank

    BamBam89

  9. #24
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Hallo alle zusammen,

    also ich bin nun einen Schritt weiter.
    Die beiden Programme komunizieren miteinander.

    Allerdings, wie kann ich denn nun diesen Stream mit dem Iphone empfangen?
    Ich hab eine statische IP vergeben.

    Besten Dank

    Gruß BamBam89

  10. #25
    vinnney Gast
    mannoman.. ihr macht das ganz schön kompliziert...

    ihr installiert auf dem iPhone und dem PC die jeweilige skype version, und erstellt ein iPhone-skype-konto und ein pc-skype-konto..
    automatische rufannahme müsste sich im pc einstellen lassen und alles weitere ist wohl klar..

  11. #26
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von vinnney Beitrag anzeigen
    mannoman.. ihr macht das ganz schön kompliziert...

    ihr installiert auf dem iPhone und dem PC die jeweilige skype version, und erstellt ein iPhone-skype-konto und ein pc-skype-konto..
    automatische rufannahme müsste sich im pc einstellen lassen und alles weitere ist wohl klar..
    Ja, Schlaumeier.
    Wenns so einfach wäre hätten wirs schon gemacht!!!
    SKYPE geht nicht!

  12. #27
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Noch fehlt es an nem MAC-OS-Rechner ...
    Gibts schon NEWS? Oder was das nur so eine bereits verworfene Blitzidee?

  13. #28
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    HAllo, habe es mit Phone Speex am laufen und ich muss sagen einwandfrei ! 1a Qualität als ob der Disponent neben dir stehen würde ;)

  14. #29
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    HAllo, habe es mit Phone Speex am laufen und ich muss sagen einwandfrei ! 1a Qualität als ob der Disponent neben dir stehen würde ;)
    Hi SwissphoneJoker
    hi @ all,

    geht das denn etwas genauer mit dem Phone Speex, würde das dann gerne auch so umsetzen, wenn es denn so geht wie du sagst :-)

    Besten Dank

    Gruß BamBam89

  15. #30
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Hallo, Phone Speex downloaden und installieren (-->am Iphone) Zuhasue am PC rechner laufen lassen mit Teamspeak CLient Funk über Line in bzw Mic EIngang einspeisen mit Iphone connecten und genießen ;)

    Lg

    Noch fragen dann einfach mailen !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •