Hallo,
Wie kann man einen Dienst gestalten, bei dem es um Sonder- und Wegerechte geht?
Hallo,
Wie kann man einen Dienst gestalten, bei dem es um Sonder- und Wegerechte geht?
Warum soll man nicht können?
Was willst du dort groß erzählen, die Gesetzlage ist eigentlich klar.
Guten Morgen.
Also, ich würde ...
1. mit den Teilnehmern die entsprechenden § besprechen,
2. ältere und ggf. auch aktuelle Urteile in Bezug auf die Inanspruchname von Sonder- und Wegerechten besprechen,
3. Beispiele (z.B. Youtube) zeigen wie man es richtig macht (und auch solche, wie man es falsch macht),
3. praktische Ausbildung an den Fahrzeugen durchführen (z.B. wo findet man den Schalter fürs Blaulicht usw.),
4. eine Alarmfahrt und/oder Fahrt im geschlossenen Verband in der Praxis durchführen,
5. eigene positive und negative Erfahrungen einfließen lassen.
Als sehr praktisch hat es sich auch immer erwiesen einen Polizeibeamten einzuladen, der enen entsprechenden Vortrag hält. Das wären so meine spontanen Ideen.
Gruß
Alexander
Kann mich nur dem Vorredner anschließen. Hol Dir einen von der Polizei, frag nach wer da zuständig ist. In jedem Landkreis gibt es da einen "Spezialisten" für dieses wichtige Thema. Bevor man da selbst ne halbe Sache verzapft ist das der vernünftigste Weg.
Polizisten sind erstmal auch nur Anwender des Gesetzes, dass sollte man nicht vergessen. Wenn ein tatsächlicher Verkehrsspezialist greifbar ist, ok, aber nehmt nicht den erstbesten Grünen/Blauen, der nicht schnell genug weglaufen kann ;-)
Genügend Infomaterial abseits der Gesetzeslage findet man hier:
http://www.feuerwehr-forum.de/themengruppe.php?t=3
http://www.christian-fleschhut.de/un...utschland.html
Und bevor ihr Alexanders Vorschlag Nr. 4 durchführt, macht euch schlau wie das in eurem Land gesehen wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)