Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: 2m Frequenz HVL

  1. #16
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    Nö ebi :D
    Ich finde du hast vollkommen recht.
    Manchen Leuten sollte man den Mund zunähen und ihnen die Nahrung per Schlauch zuführen.

  2. #17
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Da muss ich auch mal einhaken
    .......Also, ganz "ehrlich" angefragt, dann wäre bestimmt auch eine "ehrliche" Antwort gekommen :-)

    So, dann mal los und hackt auf mir rum, da ich ja hier jetzt auch als "Oberlehrer" in diesem Thread gelte.

    mfg
    e.
    Moin Ebi.

    auf rumhacken da besteht kein Grund zu. Die Frage ist, wenn es so ist, warum macht man solche Geschichten? Doch auch weil eben hier auf einfache Frequenzanfragen nur dumme Antworten. Das könnte zumindest auch ein Grund sein.

    Ich bin mir sicher, hätte er ehrlich gefragt, wäre erst mal ne Seite Oberlehrerdünnschiss dahergetippt worden.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #18
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    So konstruiert finde ich das Thema nicht

    OV Havelland hat ein paar uralt FUG 10 B mit kaputtem Akku und so
    Mitglied A sponsort einen Koffer voll neuer Geräte die toller und besser sind.
    Daraufhin wird nur noch mit den neuen Geräten gefunkt die sind vieeeel toller und irgendwer entsorgt die FUG 10
    Jetzt verlässt Mitglied A den OV, nimmt seine Rexon Geräte mit und der OV steht da und hat erstmal garnix. Da dieser OV aber nur 3 Dienste im Jahr hat, beschafft man PMR der vieel günstiger ist und laut Aussage des BL "voll und ganz ausreicht"
    Die Jahre vergehen, jeder ist mit PMR zufrieden, und von heute auf morgen stellt man fest, PMR ist doof, wir haben Geld wir kaufen uns wieser BOS Geräte.

    Jetzt ist die Not gross, denn die Alten haben sich schon früher nicht mit Funk beschäftigt und keiner weis was. Die Urkunde ist vielleicht irgendwo in einem der 300 Ordner im Schrank aber keiner weis wo.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #19
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Aber es kann doch nicht sein, das angeblich NIEMAND bei denen weis, auf welchen 2-Meter Funkkanälen die ihren BOS-Sprechfunk durchführen dürfen? Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen. :-/

  5. #20
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85
    so kurios es klingt aber so ist das leider!!! aber egal. wie gesagt hätte ja sein können das jemand eine Übersicht hat darüber ich werde mich morgen ans Tele hängen und die BNetzA anrufen hoffe da bekommen wir dann mehr Hilfe!!!

  6. #21
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Wouxun Beitrag anzeigen
    Aber es kann doch nicht sein, das angeblich NIEMAND bei denen weis, auf welchen 2-Meter Funkkanälen die ihren BOS-Sprechfunk durchführen dürfen? Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen. :-/
    Vielleicht versucht ihr es mal hier:


    Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
    - Funküberwachung -
    Am Baruther Tor 20
    15806 Zossen
    033702 91 - 0

    Die sollte das wissen, --falls-- man am BOS-Funk teilnehmen darf.

    Gruß
    Leirbag

  7. #22
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    69

    Ich glaube es nicht

    Zitat Zitat von nmblk Beitrag anzeigen
    OMG, wo sind wir nur hingeraten? Die Einen kaufen sich FuGs ohne Zulassung und müssen die dann auch noch selber programmieren, die Anderen stellen mal eben auf PMR um.. Als Nächstes führt ein Ortsverband vielleicht den CB-Funk ein, weil hier gibts ja supermoderne Geräte für wenig Geld?!
    OT Ende
    Laut dieser Tabelle wäre es übrigens die 49, ich kann aber nicht sagen wie aktuell das ist:
    http://mitglied.multimania.de/BauerS...randenburg.htm

    Da sind doch einige Ausbilder hier im Netz. Kann man den nicht mal sagen was Sie hier schreiben. Es hadelt sich hier im BOS um ein hoheitlichen Funkdienst. Habt Ihr keine Ausbildung gemacht um wenigstens das Grundwissen zu haben wo wird das Gerät ein/ausgeschaltet. Oder welchen Kanal dürfen wir benutzen. Würde das Internet, für INFO nicht bestehen würde scheinbar jeder auf irgend einem Kanal funken. Da mache ich mir schon mal so meine Gedanken ob Ihr wirklich ein richtiges Ehrenamt/Job oder wie auch immer habt.
    WARUM HABEN MÄNNER KEINE ORANGENHAUT...WEIL ES SCHEIßE AUSSIEHT!!!!

  8. #23
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Music-of-Dreamworld Beitrag anzeigen
    so kurios es klingt aber so ist das leider!!! aber egal. wie gesagt hätte ja sein können das jemand eine Übersicht hat darüber ich werde mich morgen ans Tele hängen und die BNetzA anrufen hoffe da bekommen wir dann mehr Hilfe!!!
    Hast Du jemals eine Ausbildung/Einweisung genossen in Punkto Funkgeräte. Manomann!!!
    WARUM HABEN MÄNNER KEINE ORANGENHAUT...WEIL ES SCHEIßE AUSSIEHT!!!!

  9. #24
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Leirbag Beitrag anzeigen
    Vielleicht versucht ihr es mal hier:


    Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
    - Funküberwachung -
    Am Baruther Tor 20
    15806 Zossen
    033702 91 - 0

    Die sollte das wissen, --falls-- man am BOS-Funk teilnehmen darf.

    Gruß
    Leirbag
    @Music-of-Dreamworld

    Das ist die vernünftige Adresse,
    wenn du wirklich berechtigt bist,
    am BOS Funk teilzunehmen, dann wende dich an die, die können dir auf jeden Fall helfen..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #25
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Die Teilnahme am BOS Funk wäre hier nur bei Teilnahme an der Notfallrettung oder Mitwirkung im Katastrophenschutz zulässig.
    In beiden Fällen ist der richtige Ansprechpartner zunächst der Landkreis Havelland als Träger des Rettungsdiensts und Katastrophenschutzes. Und dieser kann sodann auch ganz genau sagen, ob und welchen der den nichtpolizeilichen BOS in Brandenburg zugewiesenen 2m-Kanäle die DRK-Ortsgruppe benutzen darf.

    Gruß
    Knut Schellhorn

  11. #26
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Ich dachte immer, die Lst. HVL gibt es gar net mehr... *grins*

    Ähm Sven also mal ganz ehrlich Du hast 2x92 Kanäle zur Auswahl und ich denke, das man da sehr schnell den richtigen Kanal finden sollte... Ansonsten bring so nen Ding mit und ich sag Dir die richtige Frequenz. tztztz
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  12. #27
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von ingo01 Beitrag anzeigen
    Hast Du jemals eine Ausbildung/Einweisung genossen in Punkto Funkgeräte. Manomann!!!

    Ja das habe ich. Nix Manomann, das was ich hier sage/schreibe stimmt schon. Ich habe nur kein Bock hier mein recht oder besserwissen durchzu setzten oder mit erhobenen Finger. Das wäre nicht meine Art. Auch wenn es sich so anhört. Aber ich habe ein Funklehrgang der BOS absolviert mir praktischer/theoretischer Prüfung. Seinerzeit an einem Fug 7b. Was ist Rs1 oder Rs2. Wie baue ich die auf und und und. 180 Seiten ca. lese/lernmaterial. Das Du Dich ja nicht täuscht. Aber hinterher stellte keine so seltsame Fragen wie teilweise hier im Forum. Jeder wußte was er wie/wo/zu wem zu sagen hatt. Und wehedem Du hast/bist auf einen anderen kanal gegangen......hujuijjjj. Ich kann Dir sagen, das hast Du nur einmal gemacht. Aber es ist schon 18 Jahre her. Sollte nur eine INFO sein.
    WARUM HABEN MÄNNER KEINE ORANGENHAUT...WEIL ES SCHEIßE AUSSIEHT!!!!

  13. #28
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85
    Ok das mit dem Kanal hat sich erledigt!!! Weil wir haben die BNetzA angerufen haben und die haben uns den Kanal mitgeteilt und wir bekommen auch noch eine neue Urkunde für die neuen Funkgeräte!!! Aber danke für eure hilfe.
    Geändert von Music-of-Dreamworld (12.02.2010 um 04:00 Uhr)

  14. #29
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von Music-of-Dreamworld Beitrag anzeigen
    GESCHLOSSEN
    Dacht immer das machen hier die Mods. ;-)
    Darf man erfahren welcher es nun wurde ?
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •