Es sei denn, der TE kommt aus Hessen. Da verhalten sich die elektromagn. Wellen anscheinend kooperativer, sonst verläße man sich dort nicht auf die Tetra-Alarmierung.
Es sei denn, der TE kommt aus Hessen. Da verhalten sich die elektromagn. Wellen anscheinend kooperativer, sonst verläße man sich dort nicht auf die Tetra-Alarmierung.
Ich bin mir eigentlich auch fast sicher, dass es die nächsten Jahre nichts neues geben wird bei uns. Ansonsten hätten nicht erst Ende 2009 alle Feuerwehren im Kreis umgestellt, die noch nicht umgestellt waren. Außerdem wurde die Netzabdeckung nochmals überarbeitet und ich denke nicht gerade wenig Geld investiert.
Mal meine Prognose:
Dort, wo bereits flächendeckend per POCSAG alarmiert wird, bleibt man der bewährten Technik in den meisten Fällen treu.
Dort, wo POCSAG noch immer ein Fremdwort ist, kommt es darauf an. In Ballungsgebieten würde es sich m.E. zwar lohnen, dort sind die Entscheidungsträger aber oft noch unentschlossen.
Und in der Hintertupfinger Pampa wird man einfach abwarten bis Tetra irgendwann einigermassen umgesetzt ist, bis dahin dürften die guten alten FMEs noch nicht ausdienen, was man ja auch an den stabilen Preisen merkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)