Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Digitale Alarmierung im 2m-Bereich umstellen oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von crischl Beitrag anzeigen
    Das ist mir natürlich bewußt, gehen wir einfach davon aus, dass ich nur die Melder benötige und das Netz vorhanden ist.
    Ob dies so umsetzbar ist kann ich aber noch nicht sagen, sind einfach Überlegungen von mir. In unserem Kreis wird bereits ein DME-Netz vorgehalten.
    Ok. So sieht die Lage ja gleich ganz anders aus. Da die DME im Vergleich zu den FME zumeist deutlich günstiger zu bekommen sind, könntet ihr eine Finanzierung nach deiner Vorstellung vielleicht doch hinbekommen. *g*

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Alarmierung im Tetra-Netz kannst du die nächsten... Jahre eh vergessen, da größtenteils zunächst nur Rumpfnetze aufgebaut werden. Damit hast du dann einen vernüftigen Empfang auf der Straße, aber im Haus gehts nicht. Also vorerst nicht für Pager geeignet.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Es sei denn, der TE kommt aus Hessen. Da verhalten sich die elektromagn. Wellen anscheinend kooperativer, sonst verläße man sich dort nicht auf die Tetra-Alarmierung.

  4. #4
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    22

    aw:

    Ich bin mir eigentlich auch fast sicher, dass es die nächsten Jahre nichts neues geben wird bei uns. Ansonsten hätten nicht erst Ende 2009 alle Feuerwehren im Kreis umgestellt, die noch nicht umgestellt waren. Außerdem wurde die Netzabdeckung nochmals überarbeitet und ich denke nicht gerade wenig Geld investiert.

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Mal meine Prognose:
    Dort, wo bereits flächendeckend per POCSAG alarmiert wird, bleibt man der bewährten Technik in den meisten Fällen treu.
    Dort, wo POCSAG noch immer ein Fremdwort ist, kommt es darauf an. In Ballungsgebieten würde es sich m.E. zwar lohnen, dort sind die Entscheidungsträger aber oft noch unentschlossen.
    Und in der Hintertupfinger Pampa wird man einfach abwarten bis Tetra irgendwann einigermassen umgesetzt ist, bis dahin dürften die guten alten FMEs noch nicht ausdienen, was man ja auch an den stabilen Preisen merkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •