Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Pageboy 2 - Neuer Quarz - Schlechter Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wurde der Melder abgeglichen?

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Nein, der Melder wurde nicht abgeglichen. Da ich diesen heute erst bekommen habe und hier ein sehr guter und klarer Empfang mit der Rauschsperrentaste bzw. Löschtaste ist.

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Also, wenn du ein neues Quarz eingesetzt hast, muss der Melder abgeglichen werden. Aber von der Technik habe ich weniger Ahnung - bin Sw. BOSS verwöhnt ;)

    Wäre aber mal meine Idee, dass es daran liegen könnte.

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Das kann sein, aber dann wwürde ich ja nichts hören können, wenn ich die Resettaste gedrückt halte, dann sollte da ja auch ncihts rauskommen, wenn was gesagt wird und dieser so verkehrt liegt.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Abgleichen wäre das eine - aber ist denn die Mithörschaltung geräteseitig aktiviert???? So, wie es hier geschrieben steht...

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    es könnte schon sein das es am Abgleich liegt wenn vorher alles i.O war und jetzt nichts mehr funktioniert.

    Theorie: Vorher war der Melder 1a abgeglichen. Die RSP wurde auf einen sehr starken Empfangswert eingestellt, so dass nur wirklich gute Signale durchkamen.
    Da der Melder ja gut abgeglichen war ist de empfang dann auch sehr stark gewesen.

    Jetzt ist der Melder nicht mehr genau auf der Frequenz, (Der Eingangsfilter bleibt ja abgeglichen wenn es nicht zuviele Kanäle waren - waren es dann doch mehr als die Filterbreite wird auch der Abgleich schlechter) dadurch wird die ganze geschichte etwas
    Tauber. Die Signale reichen noch aus um einigermaßen Rauschfrei anzukommen, aber liegen, da schwächer, deutlich unter der RSP Schaltschwelle.

    Jetzt kannst du entweder die RSP empfindlicher Stelle oder den Melder wirklich ganz anpassen. Meine Empfehlung hier:
    Soll das ein reiner -Mithöhrempfänger- werden, so entscheide selbst ob die empfangsqualität ausreichend gut ist und stelle evtl. selber die RSP ein. Das ist für einen Mithöhrmelder keine Kunst...

    Soll es aber weiterhin auch ein Alarmempfänger sein, dann gehört der Melder unbedingt komplett und fachmännisch abgeglichen. Gerade bei den PB und BMDs gehört da einiges Mehr zu als nur auf Signalmaximum zu Kurbeln. Sonst könnte er trotz verständlichem Funkempfang DEUTLICH Schlechter auswerten als vorher!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    1. Thementitel angepasst ^^

    2. Wenn du den Melder nicht Abgeglichen hast nach Quarztausch, heist das nicht immer gleich, dass du überhaupt nichts empfangen darfst...

    Es kann auch sein, dass du nicht "genug" empfängst und der Empfangspegel unterhalb der der RSP ist...

    Oder aber, die RSP ist nicht richtig eingestellt.

    Wohl eher beides ^^

    Das der Melder einfach nach Quarztausch >90% richtig abgeglichen ist, ist schon was ganz besonderes und seltenes ;) ...

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Hallo zusammen,

    Beim Pageboy kann und konnte man die RSP nicht einstellen.

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •