Hallo,
ist es bei FMS32-pro möglich die Fahrzeugalarmierung per FMS anzeigen zu lassen?
Wir hätten gerne das in der Fahrzeugübersicht das jeweilige Fahrzeug nach Eingang eines
"c" zu blinken beginnt.
Funktioniert das?
Grüße
Hallo,
ist es bei FMS32-pro möglich die Fahrzeugalarmierung per FMS anzeigen zu lassen?
Wir hätten gerne das in der Fahrzeugübersicht das jeweilige Fahrzeug nach Eingang eines
"c" zu blinken beginnt.
Funktioniert das?
Grüße
Moin,
so sollte das eigentlich auch sein.
Denn bei einem Alarm sendet die Leit. ein C an das Fahrzeug und das wird denn auch bei FMS32 angezeigt, indem das Fahrzeug blinkt. Außerdem kannst du das ganze nochmal unter offene Alarmierung sehen, wenn du dem Fahrzeug eine 5Ton-Folge zugeordnet hast.
Gruß
Das mit dem "C" funzt so einfach nicht. Das FZ blinkt nur wenn du in der FZ-Einteilung die dazugehörige Ric oder Zvei eingepflegt hast. Das "C" bedeutet ja nur das es sich für einen kommenden Einsatz melden soll.
Denke aber nicht, daß es in einer Feuerwehr möglich ist Fahrzeugen auch eine 5 Ton Folge zuzuordnen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Danke erstmal für Eure Antworten...
Allerdings bin ich jetzt noch nicht wirklich weiter.
In der Fahrzeugverwaltung ist es ja möglich den Fahrzeugen einen ZVEI- bzw. DME Empfänger
zu hinterlegen.
Is ja soweit ganz schön, bringt uns aber leider nicht viel, da die Fahrzeuge keine eigene "Schleife" besitzen.
Nach der Alarmierung per 5 Tonfolge sendet unsere ILS ein "c" für jedes alarmierte Fahrzeug.
Dieses "c", so stellen wir uns das zumindest vor, soll das jeweilige alarmierte Fahrzeug in der
Fahrzeugübersicht zum blinken bringen.
Is dies möglich und wenn ja, wie???
Tomson
Scheint wohl nicht möglich zu sein.
Baut euch halt ein richtiges Tableau.
Ist hier schon mehrfach beschrieben worden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wir hatten vor der Digital-umstellung, für jedes Fahrzeug ein BMD,und eine eigene Schleife, der nur für das Fahrzeug gedacht war. Die Idee die dahinter steckte, das man das Fzg., alarmieren konnte, falls man den Funkruf nicht mitbekommen hatte, oder falls man seinen Melder im GH gelassen hatte, ne alarmierung mitbekommt. Und den BMD hat man schlecht nicht hören können
Mit etwas Tricksen ist alles möglich, sogar dieses Problem zu lösen :o)
- Nehme in der 5-Tonliste Wahllos neue 5-Tonfolgen auf, z.B. 00000, 00001, 00002,...
- Ordne den Fahrzeugen diese 5-Tonfolgen zu
- Erstelle dir mit entsprechender Software diese 5-Tonfolgen als .WAV datei
- Erstelle eine Aktion zu dem Entsprechendem FMS-Status und lasse die dazugehörige .WAV Datei abspielen
- Verbinde an der Soundkarte Lautsprecher Ausgang mit Line-In (evt nur eine Seite, noch besser wären 2 Soundkarten)
Wenn jetzt das "C" von der Leitstelle gesendet wird, wird als Aktion die 5-Tonfolge abgespielt. Dies wertet FMS-Pro wieder aus und lässt dein Fahrzeug blinken.
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)