Jo, bei tauchgeräten wusste ich das auch, habe ich auch letzt erst gemacht, allerdings unterliegen diese auch nicht dem MPG
Aber schonmal danke, mal sehn ob wer anderes was dazu weis
Jo, bei tauchgeräten wusste ich das auch, habe ich auch letzt erst gemacht, allerdings unterliegen diese auch nicht dem MPG
Aber schonmal danke, mal sehn ob wer anderes was dazu weis
Haben vor kurzem auch ein paar alte Flaschen bekommen (aber noch jünger als eure).
TÜV war kein Problem, aber die Ventile mussten getauscht werden.
Preis kann ich mal nachfragen.
gruß, Markus
Hat das Medikament Sauerstoff nicht auch ein Ablaufdatum ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Genau das würde ich nicht machen - die Flaschenbefüller haben i.d.R. Anlagen, die sowas vollautomatisch erledigen:Wir würden die Flasche leeren, Sandstrahlen und neu lackieren. Ich denke das sollte kein Problem sein oder?
http://www.sauerstoffwerk.de/lieferp...asflaschen.php
Flasche leeren würde ich auch nicht, ein restdruck schützt vor dem Eindringen von Luftfeuchtigkeit -Einfachste ist - Kostenvoranschlag einholen - machen lassen oder sich dagegen entscheiden. Eine neue Flasche kostet ansonsten auch kein Vermögen...
Haribo macht Markus froh!
http://www.oxyquip.de/index_prod_13__0_____.html
für den preis bekommt man nicht die erforderlichen aufbereitungsmaßnahmen!
besser neu kaufen.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)