Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Motorola Skyfire 4s löst nicht aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30
    Hi, ich kann mich da an meinen Skyfire 2 ( Müsste nach meiner Erinnerung fasst das selbe System beim proggen sein ) erinnern. Da hatten die "Dienstbefehle" nicht zum Link in der Sw gepasst..
    Da ist auch nach dem Proggen nichts mehr gegangen.
    Kontrolliere das mal.
    Und kontrolliere mal ob du ein brummen vom Lüfter mit auf die Soundausgabe bekommst....

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Lüfter? Soundausgabe?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Grisuchris Beitrag anzeigen
    Lüfter? Soundausgabe?
    Ja, ich hatte im SF2 immer ein Brummen vom Lüfter des Computer mit drauf. Hat besonders bei den Schleifenansagen genervt....

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Nur blöd, dass der Skyfire 2 mit dem Skyfire 4 außer dem Namen nicht viel gemein hat, vor allem beim Programmieren...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #5
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    30
    daher ja mein erster Beitrag...... wenn ich mich nicht irre.......

  6. #6
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    52
    Hallo zusammen,
    so, jetzt will ich Euch noch schnell Informieren…
    Der Melder funktioniert wieder ohne Probleme!!! Man sollte eben erst genau schauen was man tut. Ich habe bei der Programmierung einen kleinen aber wirkungsvollen Fehler gemacht.
    Im Menü „einstellen der Rufnummern“ ist mir der Fehler unterlaufen… Anstatt ZVEI Reihe I einzustellen, habe ich CCIR Reihe ausgewählt. Und das war dann mal alles….. Oh ne ne ne..

    ;-)

    Viele Grüße an Euch
    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von JnPeu Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    so, jetzt will ich Euch noch schnell Informieren…
    Der Melder funktioniert wieder ohne Probleme!!! Man sollte eben erst genau schauen was man tut. Ich habe bei der Programmierung einen kleinen aber wirkungsvollen Fehler gemacht.
    Im Menü „einstellen der Rufnummern“ ist mir der Fehler unterlaufen… Anstatt ZVEI Reihe I einzustellen, habe ich CCIR Reihe ausgewählt. Und das war dann mal alles….. Oh ne ne ne..

    ;-)

    Viele Grüße an Euch
    Jan
    Dann sind wir froh, das es nix größeres war.
    Ich würde meinen nicht mehr hergeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •