Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Notfunk-schleswig-holstein.de

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von DO9TNT Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.

    Also grundlegend ist der Notfunk der Amateurfunker eine feine, wichtige und vor allem sogar im Gesetz verankerte Sache. In Bayern sind jetzt sogar die Kreisverwaltungsämter angehalten mit den örtlichen Notfunkgruppen zusammen zu arbeite. WICHTIG ist dabei jedoch, dass wir in KEINEM Fall den BOS-Funk ersetzten können und wollen!!!

    Ich bin selber in einer Notfunkgruppe ( http://www.notfunk-klinikum-fuerth.de )

    Ich finde es jedoch auch immer lustig, wie sich einige Gruppen selber "Lustig" machen.

    Zur Zeit ist der Notfunk der Funkamateure sehr stark im Erdbebengebiet von Haiti zu gange, da das die einzige funktionierende Kommunikation ist.

    73 de DO9TNT
    Tom
    So sieht es aus, NOTFUNK kann Leben Retten...! Aber Nur wenn er Vernünftig betrieben wird, und nicht mit einem Opel Vectra samt gelben Rundumleuchten und PMR...!

    Wenn es Amateurfunker mit Lizenz sind, ist das was anderes...und man kann zur Zeit wieder auf Haiti sehen das der Notfunk der Funkamateure die einzige funktionierende Kommunikation ist wenn es " hart auf hart" kommt...!


    ABER BITTE NICHT WIE DIE MÖCHTEGERN HILFSFUNKER...!
    Geändert von Angriffstrupp (21.01.2010 um 11:32 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •