Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Unglaublich aber wahr, N95 als 4m Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ach, gibts bei euch jetzt auch dieses "Internetz"?

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    ging bei meinem Handy (N78) bis vor kurzem auch. Das Ergebnis war, wie einige schon richtig anmerkten, nicht sehr überzeugend - aber nichts andere hatte ich erwartet. Seit dem letzten Firmware-Update kann man den Radio nun auch nicht mehr auf Japan umstellen.
    Die einzige Alternative (evtl. auch um die Frequenz besser abstimmen zu können - an der PLL sollte es grundsätzlich nicht scheitern, höchstens an den Eingangsfiltern) wäre, sich die Radio-Applikation selber mal zur Brust zu nehmen und entsprechend zu patchen. Die Quellcodes sind ja frei verfügbar.

  3. #3
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85
    ich fand es einfach nur erstaunlich, die quali ist wirklich nicht so gut muss ich ja auch sagen aber wenn man mal langeweile hat und grade wo ist wo was passiert ist dies ein nicht unwesendliches hilfsmittel xD

  4. #4
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    72
    ja, aber für den eingessesenen funker sind dies dann trotzdem zwei dosen mit ner schnur dazwischen
    Mfg
    lubof

    --------------------------------------------------------------------------------------
    je mehr käse, desto mehr löcher. je mehr löcher, desto weniger käse. also: je mehr käse desto weniger käse.

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Das ist doch so eine alte Dose, das ist wirklich schon alt und gibt auch schon mit älteren Nokias. Man mußte nur die Sprache auf ich glaub China umstellen und konnte den BOS Funk mithören im Radio aber eben sehr schlecht und ohne Rauschsperre.

  6. #6
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von StrangeQ Beitrag anzeigen
    Die einzige Alternative (evtl. auch um die Frequenz besser abstimmen zu können - an der PLL sollte es grundsätzlich nicht scheitern, höchstens an den Eingangsfiltern) wäre, sich die Radio-Applikation selber mal zur Brust zu nehmen und entsprechend zu patchen. Die Quellcodes sind ja frei verfügbar.
    ja, nur macht das schon?
    Mfg
    lubof

    --------------------------------------------------------------------------------------
    je mehr käse, desto mehr löcher. je mehr löcher, desto weniger käse. also: je mehr käse desto weniger käse.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •