Moin!

Brauche einmal gaaaanz schnell Hilfe:

Wir haben hier einen uralten Commander Zweitbesprechung (mit Kabel dran), der an ein altes Bosch FuG 8b KF 802 angeschlossen werden soll.

Folgende Infos habe ich:

Bosch 12pol Schraubklemmleiste:

1: 12V E
2: 12V R
3: ST
4: WA
5: WA
6: NF E
7: NF E Masse
8: NF S
9: NF S Masse
10: LA Masse
11: LA
12: Masse

Commander Zweitbesprechung mit losem Kabel

-Stromversorgung
----rote Ader: 12V+
----blaue Ader/Schirm: Masse
-NF-Eingang Lautsprecher: grau/braune Ader
-NF-Eingang Hörer: grüne Ader
-NF-Ausgang: weiße & braune Ader (potentialfrei, 500mV)
-Besetztanzeige: rosa Ader (Eingang +12V bei Träger)
-Sendertastung: graue Ader (Ausgang +12V bei Tastung
-Sonderfunktionen: rosa/braune Ader & weiß/rosane Ader

Nun die Frage: Welche Leitung kommt auf welche Klemme?
----------------Stromversorgung
Klemme -1- auf: ----rote Ader: 12V+
Klemme -12- auf: ----blaue Ader/Schirm: Masse
Klemme -11- auf: -NF-Eingang Lautsprecher: grau/braune Ader
Klemme -6- auf: -NF-Eingang Hörer: grüne Ader
Klemme -8 & 9- auf: -NF-Ausgang: weiße & braune Ader (potentialfrei, 500mV)
Klemme -2- auf: -Besetztanzeige: rosa Ader (Eingang +12V bei Träger)
Klemme -3- auf: -Sendertastung: graue Ader (Ausgang +12V bei Tastung
Klemme -?- auf: -Sonderfunktionen: rosa/braune Ader
Klemme -?- auf: -Sonderfunktionen: weiß/rosane Ader

-Ist das so richtig "verdrahtet"?
-Liegt an Klemme 1 dauerhaft 12V an, wenn das FuG eingeschaltet ist?
-Bleiben Klemme 4, 5, 7 und 10 unbelegt?
-Wofür ist WA?