Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: psw629 und QUattro xli

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Sani@kruller Beitrag anzeigen
    ja den habe ich nicht nur 8 und das ist uhr stellen und dann geht es weiter mit 9 passwortschutz!
    Aber wenn du bei der 8 auf das Bild schaust, siehst du auch den
    Eintrag "Piepser".
    Genau das ist das.
    Hast es doch schon selbst erklärt, wie das gehen soll...
    Gruß

    Torsten

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Software ist veraltet, bitte die aktuelle von Swissphone anfordern, sonst gibt es bald Probleme.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Grisuchris Beitrag anzeigen
    Die Software ist veraltet, bitte die aktuelle von Swissphone anfordern, sonst gibt es bald Probleme.
    warum sollte es bald probleme geben?

    lg
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Grisuchris Beitrag anzeigen
    Die Software ist veraltet, bitte die aktuelle von Swissphone anfordern, sonst gibt es bald Probleme.
    Benutze die auch schon, seit ich meinen MKSI habe.
    Und das OHNE Probleme.

    Was solls da denn für Probleme gebe?

    Never Change a running System.
    Gruß

    Torsten

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.600
    Zitat Zitat von Grisuchris Beitrag anzeigen
    Die Software ist veraltet, bitte die aktuelle von Swissphone anfordern, sonst gibt es bald Probleme.
    Ganz einfach, wenn du "nur" die 2.04 hast, liegt doch nahe, dass du keine offizielle von Swissphone hast... also verhalt dich lieber ruhig....

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Hab gerade mal geschaut. Ich hab gar net die 2.04.
    Meine ist die 3.20.

    Und die ist erlich erstanden über unsere Gliederung.
    Gruß

    Torsten

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
    Hab gerade mal geschaut. Ich hab gar net die 2.04.
    Meine ist die 3.20.

    Und die ist erlich erstanden über unsere Gliederung.
    Meine ist die v3.30.
    Oder irre ich mich da?

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Aktuell ist die 3.40 (vom 6.11.09)

    Zitat Zitat von der Swissphone Homepage
    Hinweis:
    Mit der Programmiersoftware-Version 3.40 können die neuesten Feature der FW-Version 3.30 konfiguriert werden, Darüber hinaus sind in dieser PSW folgende Optimierungen eingeflossen:
    - sie programmiert eine neue Berechnungsformel für die Akkufüllstandanzeige (bisher
    wurde sehr spät “leerer Akku“ angezeigt, jetzt früher)
    - Frequenzeinträge bleiben stabil, egal in welcher Folge man Parametrierungen
    vornimmt.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das Hauptproblem ist einfach, dass Swissphone nicht just-for-fun neue Versionen herausgibt, sondern diese auch oft Fehlerkorrekturen enthalten. Wenn man mit einer Uralt-Version arbeitet kann es zu schwer zu lokalisierenden Fehlern kommen.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #10
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93
    ja ja klar habe es eben auch erfolgreich getan und hat super gefunkt, wollte nur damit sagen das ich keinen artikel 8 abschnitt 2 habe .

    naja trotzdem thx
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •