Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Behältnis Kfz-Verbandkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nun, vielleicht kann man ja auch die Ozonschicht als Behältnis sehen ;-)

    Ne, im Ernst: Ich hatte gleiche Problematik auch mal. Ich führte früher im Auto eine kleine Sanitätstasche mit, in der sich u.a. der Inhalt eines Verbandskastens befand. Als ich mich bei der Polizei über die Zulässigkeit erkundigte, meinte diese, es wäre egal, solange das Behältnis eindeutig erkennbar wäre.
    Dann sagte die Polizisten aber etwas, was mich zum Nachdenken brachte: Ab und zu kommt es vor, dass auch fremde Menschen das eigene Verbandsmaterial benutzen, nämlich dann, wenn man selbst verletzt ist und ein anderer VK nicht erreichbar ist (Auffahrunfall, Kofferraum klemmt z.B.). In diesem Fall wäre es deutlich sinnvoller, einen Orginal-Verbandkasten zu nehmen, weil dann zumindest die Chance besteht, dass der Andere auch findet, was er sucht.

    Insofern habe ich jetzt meine Sanitätstasche, in der ich nur das habe, was ich für sinnvoll halte, und paralell dazu habe ich im Auto einen normalen orginalen Verbandskasten, um den ich micht nicht kümnmern muss, außer, dass ich alle zwei Jahr einen neuen kaufe...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Insofern habe ich jetzt meine Sanitätstasche, in der ich nur das habe, was ich für sinnvoll halte, und paralell dazu habe ich im Auto einen normalen orginalen Verbandskasten, um den ich micht nicht kümnmern muss, außer, dass ich alle zwei Jahr einen neuen kaufe...
    Die Lösung hat meiner Meinung nach eindeutig etwas für sich. Spart Arbeit und ggf. Ärger, außerdem kann man den ausgetauschten Verbandkasten dann für Übungen oder sowas hernehmen. Die Dinger kosten ja nun wirklich nicht die Welt, dann legt man sich halt einen ins Fahrzeug und ist mit dem Thema fertig.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    ...einen normalen orginalen Verbandskasten, um den ich micht nicht kümnmern muss, außer, dass ich alle zwei Jahr einen neuen kaufe...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Warum kaufst du alle 2 Jahre einen neuen? Brauchst du ihn so oft?
    Meine Kfz-Verbandkästen haben bei Kauf alle ein Verfalldatum mit 5 Jahres-Frist.....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Dann sagte die Polizisten aber etwas, was mich zum Nachdenken brachte: Ab und zu kommt es vor, dass auch fremde Menschen das eigene Verbandsmaterial benutzen, nämlich dann, wenn man selbst verletzt ist und ein anderer VK nicht erreichbar ist (Auffahrunfall, Kofferraum klemmt z.B.). In diesem Fall wäre es deutlich sinnvoller, einen Orginal-Verbandkasten zu nehmen, weil dann zumindest die Chance besteht, dass der Andere auch findet, was er sucht.
    Der Teil "die Chance besteht" trifft es schon ganz gut. Wie sieht denn ein normaler Original-Verbandkasten aus?

    Sicher sind diese Anmerkungen des Polizisten und deine Reaktion nachvollziehbar und ja auch grundsätzlich positiv. In der Realität gehe ich dann aber an zehn Kofferräume, finde zehn verschiedene Verbandskästen oder Taschen, mind. einer davon liegt gar nicht im Kofferraum, andere sind mit Warndreieck und Warnweste kombiniert in einer länglichen Tasche (so z.B. bei mir), und bei manchen (habe bei mir eben extra nochmal nachgeschaut) steht auf so einer länglichen Tasche nur klein "Verbandsmaterial nach DINirgendwas", wer bei der Suche auf ein wie auch immer gestaltetes Kreuz als Verbandskastenmerkmal hofft hat bei meinem Fahrzeug schon gleich verloren...
    Ob da dann eine kleine Sanitätstasche oder ein ordentlich beschrifteter Behelfsbehälter schwieriger für Dritte zu finden ist, glaube ich kaum.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mag sein, dennoch halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand meinem Verbandskasten im Notfall benutzt für größer als dass jemand an meine SanTasche geht und dort erst einmal ziemlich unwichtiges Zeugs findet (RR-Manschette, Stifneck und BZ-Gerät fallen einem als erstes raus, wenn man die Tasche öffnet).

    Den Verbandskasten kaufe ich jedesmal vor dem TÜV (zugegeben nicht ganz so regelmäßig, wie ich eigentlich möchte), um einen kompletten Kasten zu haben, bei dem das Material nicht nur nicht abgelaufen sondern sogar noch verwendbar ist.

    Gruß, Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •