E-Mail arbeitet mit Store&Forward. Die Alarmierung über den Five Miles Out Alarmserver, der sowohl von Rett- als auch von GroupAlarm als gemeinsame Plattform verwendet wird, ist nur dann sinnvoll über email machbar, wenn man den Alarmserver selbst auch als e-mail-server einträgt, also nicht noch andere Mailserver dazwischen hängen. Wenn nämlich t-online oder 1&1 mal wieder mit den Mails Karussell fahren oder meinen, SPAM filtern zu müssen, statt die auszuliefern ist deine Alarmierung weg.
die SMS kann sich natürlich auch verzögern, das ist richtig. Wenn du ganz sicher gehen willst, nimm webin/RPC, dann bekommst du ne direkte Rückmeldung ob der Alarm verarbeitet wurde.
--
Thomas Göttgens
Five Miles Out Network