...so, da schieb ich es nochmal hoch...
...so, da schieb ich es nochmal hoch...
...ist meine Meinung
Freut mich das es hingehauen hat.
Zu der Prioty Geschichte. Brauchst du die denn?
Wenn nicht, dann auf dem Reitr Scan-Lists im rechten Bereich, dort hast du die Einträge Piority 1 und 2, dort stellst du diese auf Current Ch. oder wenn du sie brauchst, dann auf Defined und dort kanns du dann rechts daneben die Zeitspanne bestimmen ...
Gruß Ramme
Ja, ein Priochannel wird im Scanmodus benötigt. Den habe ich als Prio 1 mit Current definiert, soweit klappt es ja super, aber beim 900er konnte man die Zeit für die Prioabtastung einstellen, in dem Fenster welches du rechts meinst lässt sich leider nicht die Zeit, sondern nur der Priokanal wenn fest definiert setzen. Das Problem ist eben das man im Scanmodus mit Priokanal auf den anderen Kanälen (nonprio) nichts versteht, also fast nichts, weil das Gerät in zu kurzen Abständen den Priokanal checkt. Kann das auch daher kommen weil sich der Prioritätskanal nicht in der gleichen Zone wie die anderen Kanäle der Scanliste befindet?
Scan funktioniert nun wie er soll, Prio-Abtastzeit lässt sich leider nirgendwo ändern.
Neue Frage zum Gerät, wie ist es möglich den 5-Ton-Geber so zu proggen dass ich die 5-Tonfolgen frei per Hand eingeben kann? Zumindest eine freie Eingabe der letzten 3 Stellen wäre gut. Bislang ist es mir nur gelungen neben TR1 und 2 noch als Ruf 3 und 4 zwei feste Fünftonrufe zu setzen, welche er auch problemlos aussendet.
Ist es möglich dem Gerät "beizubringen" das ich ähnlich dem GP300 etc. eine Taste drücke, die Tonfolge eingebe und dann per 2. Taste aussende???
Geändert von Omega1977 (27.01.2010 um 08:46 Uhr) Grund: Neue Frage, gleiches Gerät
...ist meine Meinung
nach Änderung / Ergänzung hochschieb...
...ist meine Meinung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)