Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 79

Thema: Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

  1. #46
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Wieso, ist doch schon alles durch die Presse gelaufen. Und wer irgendwie an der Übung beteiligt sein wird, weiß es ebenfalls schon. ;)
    Sofern die wissenden führungskräfte das denn weitergeben und da nicht ne Alarmübung für Ihre Einheit(en) drauß machen schon.


    Weiß einer um wie viel Uhr da nun die "bome platzt"?
    Habe da nichts 100%tiges gefunden, und da ich nur Halbtags bekommen konnte wäre es halt Interessant zu wissen.

    Grüße

  2. #47
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Lassen wir uns doch einfach überraschen

  3. #48
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Zum Übungszeitpunkt:

    Zitat aus einer PM:
    Neben den Kölner Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden auch Rettungskräfte
    aus dem gesamten Regierungsbezirk angefordert und zum Einsatzort anrücken. Deshalb
    ist am Übungstag ab etwa 10.30 Uhr mit zahlreichen Blaulicht- und Alarmfahrten im
    Stadtgebiet und auf den Autobahnen zu rechnen, insbesondere im Bereich Porz-Wahn,
    Porz-Lind, an der A 59 Autobahnkreuz Flughafen und Anschlussstelle Wahn sowie bei
    den Kölner Krankenhäusern. Die Übung wird voraussichtlich bis in den späten Nachmittag
    andauern.

  4. #49
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    hmm.. mist... dann brauch ich wohl ned hin... vor 15 Uhr schaff ichs ned....

  5. #50
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Und noch immer keine neuigkeiten was Bayern anbelangt ;-(

  6. #51
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Gibts noch ein paar Infos zum Übungsabschnitt Lemgo (Eingesetzte Einheiten etc.)?

    Gruß
    Alexander

  7. #52
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Bezirksregierung Detmold
    Krisenstab Lippe
    Stadt Lemgo
    Feuerwehr Lemgo
    TEL
    BHP 50
    PTZ
    Dekon-V 50
    ABC-Zug Lippe (Gefahrenabwehr, Warnen, Messen)

    Das müsste es so grob sein. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  8. #53
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Bezirksregierung Detmold
    Krisenstab Lippe
    Stadt Lemgo
    Feuerwehr Lemgo
    TEL
    BHP 50
    PTZ
    Dekon-V 50
    ABC-Zug Lippe (Gefahrenabwehr, Warnen, Messen)

    Das müsste es so grob sein. ;)
    Danke für die Info. Überörtliche Kräfte sollen also nicht zum Einsatz kommen?

  9. #54
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Soweit ich weiß nicht. Es ist ja auch in erster Linie eine Übung für die Krisenstäbe, etc. Die "normalen" Kräfte dienen ja nur dazu, um zu sehen was passiert wenn der Stab eine Entscheidung trifft. Desweiteren die Kommunikation/Ablauf der länderübergreifenden Stellen. Gesteuert wird dieses vom IdF aus.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  10. #55
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß nicht. Es ist ja auch in erster Linie eine Übung für die Krisenstäbe, etc. Die "normalen" Kräfte dienen ja nur dazu, um zu sehen was passiert wenn der Stab eine Entscheidung trifft. Desweiteren die Kommunikation/Ablauf der länderübergreifenden Stellen. Gesteuert wird dieses vom IdF aus.
    Ok. Immerhin brauche ich mir dann wohl keine Gedanken mehr darüber machen ob mein Melder scheppern wird oder nicht. *g* Wir schauen mal was so kommt.

    Gruß
    Alexander

  11. #56
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Wouxun Beitrag anzeigen
    Ok. Immerhin brauche ich mir dann wohl keine Gedanken mehr darüber machen ob mein Melder scheppern wird oder nicht. *g* Wir schauen mal was so kommt.
    Alle eingesetzten Kräfte wurden im Vorfeld informiert. Wie gesagt es geht nicht darum einfach eine angekündigte Übung zu fahren, sondern die oberen Stellen zu "testen", da in den letzten Jahren der KatSch in NRW (bzw. bundesweit) sehr vernachlässigt wurde. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  12. #57
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    - Bezirksregierung Detmold.
    - Kreisbrandmeister und stellv. Kreisbrandmeister.
    - Leitender Notarzt.
    - Krisenstab des Kreises Lippe.
    - Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe.
    - verschiedene Fachämter der Alten Hansestadt Lemgo (SAE).
    - Verletztendarsteller, gestellt durch das Team Realistische Unfalldarsteller (RUD Team) aus
    Hövelhof.
    - Freiwillige Feuerwehr der Alten Hansestadt Lemgo.
    - Behandlungsplatz 50 NRW (BHP 50 NRW) betreut durch die Hilfsorganisationen Deutsches
    Rotes Kreuz Kreisverband Lippe (DRK), Johanntier Unfall-Hilfe (JUH),
    Malteser-Hilfsdienst (MHD), Technisches Hilfswerk Ortsverbände Detmold, und Lemgo (THW),
    sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen.
    - Verletzten-Dekontaminationsplatz NRW (V-Dekon NRW) betreut durch die Feuerwehren
    Blomberg, Lügde, Schieder – Schwalenberg, Barntrup.
    - Patiententransportzug 10 NRW (PTZ 10 NRW) gestellt durch den Kreis Herford.
    - Patiententransportzug 10 NRW (PTZ 10 NRW) gestellt durch den Kreis Minden-Lübbecke.
    - ABC – Erkunder Fahrzeug betreut durch den Kreis Gütersloh.
    - ABC – Erkunder Fahrzeug betreut durch den Kreis Paderborn.
    - Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises Lippe.
    - Kreispolizeibehörde Lippe, Polizeiinspektion Lemgo.
    - Übungsbeobachter gestellt durch das Land Nordrhein-Westfalen.


    Wenn du an der Übung teilnehmen würdest, wüsstest du es aber schon lange, weil es keine Alarmübung ist - ohne Melder ;)

    Gruß
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  13. #58
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Die ATF aus Köln ganz vergessen.

    Ich bin mir sicher der PTZ 10 aus Lippe nimmt auch teil.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  14. #59
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Die ATF aus Köln ganz vergessen.

    Ich bin mir sicher der PTZ 10 aus Lippe nimmt auch teil.
    glaube ich nicht. die ganzen DRK'ler gehen wahrscheinlich beim BHP50 drauf...?
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  15. #60
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Alles zur Lükex 2010...

    Hier steht alles zur Lükex 2010...!

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31866/1.html
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •