Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 79

Thema: Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

  1. #31
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    die Übung ist ja Hauptsächlich für den "Management" Bereich gedacht.

    "LÜKEX ist ein Kurzwort für Länderübergreifende Krisenmanagementübung (EXercise)."

    Das heisst, es sollen Hauptsächlich Einsatzleitungen, Krisenstäbe, LUK's, Leitstellen, Krankenhäuser etc beübt werden.

    Und für die ist das Drehbuch noch ziemlich offen, da (im Bereich NRW) die veränderten Einsatzlagen direkt vom IDF zugespielt werden - und da wissen auch nur wenige, was noch genau passieren wird... ;)

    gruß

  2. #32
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Also folgere ich daraus, das das dann in einer Stabsrahmenübung stattfinden wird und der "einfache helfer" daheim rum sitzt und nix übt.
    Tut mir leid wenn ich das so sage. Aber wenn ich die Stabsübungen bei uns sehe grauts mir einfach nur.
    Die hocken nur zusammen lassen ne stadt untergehen und danach heißts dann alles bestens unter kontrolle, wobei wir alles wissen das das wenn wirklich jmd draussen wäre das alles etwas anders aussehen würde.

  3. #33
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    natürlich wird auch "draußen" geübt. "wir" (kreis lippe) haben z.B. einen neuen AB-Dekon V bekommen, der beübt wird. ebenso Verletztentransportzüge und ein ganzes krankenhaus.

    aber das wird sich halt überwiegend nur auf sondereinheiten, wie zb. Notfallsysteme, Triagen, GSG-Züge, TELs, Verletztentransportzüge, Versorgungszüge etc. beziehen.
    Meiner Meinung nach werden die "normalen Löschzüge" bei dieser Übung außenvor bleiben...

  4. #34
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    das wird sich halt überwiegend nur auf sondereinheiten...
    beziehen. Meiner Meinung nach werden die "normalen Löschzüge" bei dieser Übung außenvor bleiben...
    Was ja auch ernstfallbezogen gar nicht so unrealistisch ist.

  5. #35
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was ja auch ernstfallbezogen gar nicht so unrealistisch ist.
    richtig ;)

  6. #36
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was ja auch ernstfallbezogen gar nicht so unrealistisch ist.
    Naja, also wenn in Kölle ne schmutzige Bombe hoch geht halte ich es für Unrealistisch das in 80km entfernung (Luftlinie) nix passiert.

    Klar iwo muss man Übung übung sein lassen, aber im Normalfall gibt es ja Terrorpläne die dann greifen. Nur denke mal das die halt nicht so ganz einghelten werden im Rahmen der übung.

    Habe leider nur Halbtags Urlaub bekommen, drum werd ich wohl nicht hin fahren können.

  7. #37
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    bei uns ist es z.b. keine schmutzige bombe, sondern ein anschlag mit giftgas währen eines handballspiels...

  8. #38
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    bei uns ist es z.b. keine schmutzige bombe, sondern ein anschlag mit giftgas währen eines handballspiels...
    Um genau zu sein: Trittbrettfahrer, der Reizgas in der Halle verteilt. ;) Nicht Giftgas.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  9. #39
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @Backdraft007

    Nicht alles Verraten...*gg*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #40
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Um genau zu sein: Trittbrettfahrer, der Reizgas in der Halle verteilt. ;) Nicht Giftgas.
    von mir aus auch so :)

  11. #41
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Klar iwo muss man Übung übung sein lassen, aber im Normalfall gibt es ja Terrorpläne die dann greifen. Nur denke mal das die halt nicht so ganz einghelten werden im Rahmen der übung.
    Nun, wegen einem Realfall kann man schon mal die Individualmedizin hinten anstellen. Wenn ich einer Großstadt ein Jumbo runterkommt, wird der Infarktpatient auch nicht innerhalb 15 Minuten versorgt.
    Bei einer Übung sieht das ganze etwas anders aus. Da darf "dass normale Geschäft" nicht drunter leiden.
    Deswegen werden Übungen in diesem Maßstab nie ausreichend realitätsnah sein.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #42
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Nun, wegen einem Realfall kann man schon mal die Individualmedizin hinten anstellen. Wenn ich einer Großstadt ein Jumbo runterkommt, wird der Infarktpatient auch nicht innerhalb 15 Minuten versorgt.
    Bei einer Übung sieht das ganze etwas anders aus. Da darf "dass normale Geschäft" nicht drunter leiden.
    Deswegen werden Übungen in diesem Maßstab nie ausreichend realitätsnah sein.
    Zum einen den Gedanken hatte ich, zum anderen aber einen weiteren:
    Gerade ersteintreffende Einheiten (also Regel-RD oder FW-"normale Löschzüge") dürften bei terroristischem Hintergrund, so heftig das auch klingen mag, in der Realität ein Paradeziel bieten.
    Mir fällt der militärisch korrekte Begriff dazu grad nicht ein (jaja, hätte doch zum Bund gehen sollen), aber es gibt eine Angriffstaktik (glaube sogar, dass ich das aus diesem Forum hab), wonach erst ein vergleichsweise kleiner Angriff bzw. ein kleiner Teil des gesamten Vorgehens läuft, dann etwas gewartet wird, bis sich der "Feind" an Ort und Stelle bzw. in vorausschaubarem Umfeld geradezu sammelt, und dann folgt der nächste größere Schlag. Damit soll "der Feind" dann deutlicher geschwächt werden, als mit einem "einteiligen" Angriff. Von Terroristen wird diese Taktik wohl gerne aufgegriffen werden, zeitlich versetzte Sprengsätze gab es ja bei vergangenen Anschlägen schon.
    Für Terroristen ist "der Feind" erstmal jeder, und bei den "Zweitschlagszielen" dürften die ersteintreffenden, größtenteils auch noch nach Staatsgewalt aussehenden Kräfte (Polizei, aber leider aufgrund fehlender Differenzierung auch HiOrgs, FW) oben auf der Liste stehen.
    Und damit wären im Realfall die Tagesgeschäftseinheiten bei der eigentlichen Großschadensbekämpfung mit großer Wahrscheinlichkeit außen vor.

  13. #43
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    zwei- oder mehrzeitiger Anschlag

  14. #44
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ja, macht Sinn... ;-)

    In Madrid 2004 war es ja z.B. so, dass man nachher noch Sprengsätze gefunden hatte, die vermutlich in der ersten Hilfswelle hätten detonieren sollen.

  15. #45
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    @Backdraft007

    Nicht alles Verraten...*gg*
    Wieso, ist doch schon alles durch die Presse gelaufen. Und wer irgendwie an der Übung beteiligt sein wird, weiß es ebenfalls schon. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •