Also für den Streamingteil (Versand des Streams über das Netzwerk) benötigst Du keine Treiberprogrammierung. Hier solltest Du aber den Stream komprimieren.
Das wäre in Deinem Fall wohl ein Service, der die Audiodaten einliest und versendet.
Bisher nur Win-API-Befehle ohne eigenen Treiber.

Nur für den Fall, das Du das Audiosignal noch in einer anderen Anwendung auf dem Rechner benötigst, musst Du Dir ala Virtual Audio Cable einen Treiber programmieren, der 2 Line-Ins aus dem einen Line-in herstellt.

Die Windowstreiberentwicklung ist aber nicht gerade trivial. (Google nach Microsoft Windows Driver Model).
Ich kenne Deinen Hintergrund im Bezug auf Softwareentwicklung nicht, aber Du hast Dir hier ein sehr ambitioniertes Projekt vorgenommen. Da Du die Frage hier in einem Funkforum und nicht in einem Entwicklerforum gestellt hast, denke ich Du bist eher am Anfang Deiner Entwicklertätigkeit. Ich wünsche Dir viel Erfolg (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint).

Gruß
Simon