Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: DV 300 unter Xp programmieren ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    31

    DV 300 unter Xp programmieren ??

    Hallo zusammen- hat jemand Erfahrung mit der SW für die 300 Serie von Swissphone ??
    Originalprog + Station vom 500 ist vorhanden- Herr Stauvermann hat auch den umbau des Kabels noch gemailt- leider sind immer Zeitfehler oder Datei nicht vorhanden (Pfad) als Anzeige.
    Horst
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind doch alles Kranke ! Was ist, wenn die mit einem Schlag alle Gesund werden ??

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Die Software für den DV300 ist nur unter MS-DOS zu gebrauchen, aber das hat Dir Herr Stauvermann bestimmt auch geschrieben.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    31

    ich dachte mir das schon

    Hallo- danke erstmal.
    Muß ich jetzt wirklich einen DOS Rechner fertig machen- oder bringt eine Emulation auch was ?
    Er findet, wenn nicht gerade eine Zeitüberschreitung ist, die Pfadangaben zu den .BVO Dateien nicht- die habe ich aber nicht im Verzeichnis.
    DOS-BOX soll ja ganz gut unter WIN XP gehen- ich schau mal, ob auch der Com-Port angesteuert wird.
    Bei knapp 300 DV500 werde ich wohl die 16 DV300 weghauen können, wenns nicht geht.
    Horst
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind doch alles Kranke ! Was ist, wenn die mit einem Schlag alle Gesund werden ??

  4. #4
    faboi Gast
    Bringt nichts. Geht nicht!
    Habe auch alles wegen 3 DV300 und 6 Luchs aufsetzten müssen... (Hatte aber zufällig so ein richtig altes IBM Schlepptopp, ist dafür optimal) Kopier die BVO-Dateien doch einfach ins Verzeichnis, was im Programmierfenster angegeben ist. Ist am einfachsten.

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    31

    BVO-Datei

    Da ich ja noch nicht auslesen kann, habe ich auch keine BVO-Datei bzw. diese Wave-Dateien.
    Ich habe ier noch einen alten- 386 :) den werde ich mit DOS 6.22 mal bespielen und dann weiteresehn.
    Danke erstmal für die Tip´s-
    Horst
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind doch alles Kranke ! Was ist, wenn die mit einem Schlag alle Gesund werden ??

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    31
    ach ja- noch ne´Frage.
    Gibt es bei der Schnittstelle eine Besonderheit bzw. wie sieht dieses Wave- Kabel von der Beschaltung aus- soll ja möglichst auf Soundblaster gehen ?
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind doch alles Kranke ! Was ist, wenn die mit einem Schlag alle Gesund werden ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •