Auch wenn ich einiges wiederhole:
XLS+:
Frequenz fest über Quarz festgelegt, 3x 8-Segment-Anzeige für Zahlen, Alarmstoppuhr, 30 Schleifen ein-/ausschaltbar ODER Profile
XLSi:
Frequenz über Programmiersoftware festlegbar (in bestimmten Kanalbereichen), 4x 8-Segment-Anzeige für Zahlen und/oder Buchstaben, Anzeige von Uhrzeit / Alarmzeit, 32 Schleifen in Profilen festlegbar (nicht mehr einzeln an-/abschaltbar), Mithören auch im Stummmodus durch Knopfdruck möglich und einige Tools, die ich für nebensächlich halte:
Alarm-LED-Blinkmuster je Alarmton frei konfigurierbar (11110000, 11111111,10101010), Vibrationsmuster allgemein frei konfigurierbar, der sympathische Ausschaltton fehlt
Allgemein bei Beiden:
frei festlegbare Töne, Kettenauswertung (löst im Gegensatz zu
Ich könnte heute einen XLSi am Gürtel tragen, habe aber meinen XLS+ behalten, weil mir die Spielerei zu groß war und der XLS+ weiterhin ein sehr gutes Premium-Gerät für den Feuerwehr-/Rettungsdienst-/THW-Gebrauch ist.
Jedes Zubehör ist natürlich (mit Ausnahme der Programmiersoftware) für alle Quattros verwendbar (Lader, Manschetten, Gehäuse)...
Bei Detailfragen einfach weiterfragen ;-)