Hallo Leute!
Könnt mir jemand von Euch weiterhelfen?
Mich interesiert der Vergleich der beiden FME von Swissphone (Quattro):
XLS+ und XLSi
Hat hier jemand Info´s drüber?
Danke schon mal :-)
Gruß Jörg
Hallo Leute!
Könnt mir jemand von Euch weiterhelfen?
Mich interesiert der Vergleich der beiden FME von Swissphone (Quattro):
XLS+ und XLSi
Hat hier jemand Info´s drüber?
Danke schon mal :-)
Gruß Jörg
XLS+ mit Quarz ohne Alamierungsuhrzeit. 3stellige Alamanzeige, nummerisch. Hier kannst du nur 3 Zahlen eingeben, die bei nem Alarm angezeigt werden.
XLSi ohne Quarz mit Alamierungsuhrzeit. 4stellige Alarmanzeige alphanummerisch. Hier kannst du 4 Zahlen oder Buckstaben (oder kombiniert) eingeben, die bei nem Alarm angezeigt werden.
Sonst sind, glaub ich, keine weteren grossen Unterschiede (kann es ja net genau sagen, da ich den MKSi habe).
Aber warte nochmal.
Geändert von MHD-Tommi (29.12.2009 um 12:36 Uhr)
Gruß
Torsten
Auch wenn ich einiges wiederhole:
XLS+:
Frequenz fest über Quarz festgelegt, 3x 8-Segment-Anzeige für Zahlen, Alarmstoppuhr, 30 Schleifen ein-/ausschaltbar ODER Profile
XLSi:
Frequenz über Programmiersoftware festlegbar (in bestimmten Kanalbereichen), 4x 8-Segment-Anzeige für Zahlen und/oder Buchstaben, Anzeige von Uhrzeit / Alarmzeit, 32 Schleifen in Profilen festlegbar (nicht mehr einzeln an-/abschaltbar), Mithören auch im Stummmodus durch Knopfdruck möglich und einige Tools, die ich für nebensächlich halte:
Alarm-LED-Blinkmuster je Alarmton frei konfigurierbar (11110000, 11111111,10101010), Vibrationsmuster allgemein frei konfigurierbar, der sympathische Ausschaltton fehlt
Allgemein bei Beiden:
frei festlegbare Töne, Kettenauswertung (löst im Gegensatz zu
Ich könnte heute einen XLSi am Gürtel tragen, habe aber meinen XLS+ behalten, weil mir die Spielerei zu groß war und der XLS+ weiterhin ein sehr gutes Premium-Gerät für den Feuerwehr-/Rettungsdienst-/THW-Gebrauch ist.
Jedes Zubehör ist natürlich (mit Ausnahme der Programmiersoftware) für alle Quattros verwendbar (Lader, Manschetten, Gehäuse)...
Bei Detailfragen einfach weiterfragen ;-)
Hi!
Merci schon mal für Eure Antworten.
Was hat es mit der Umrüstung der LGRA´s aufsich (Professional zu Expert)?
Welchen Akku empfehlt Ihr mir? Ich würd gern nen wirklich leistungsfähigen (von der Akkuzeit her) kaufen wollen...
Gruß und guten Rutsch :-)
Jörg
Zum Ladegerät:
Es wird nur das Gehäuse getauscht (Also Prof.-Gehäuse runter und Expert Gehäuse drauf).
Das ist die Umrüstung. Sonst gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Geräten.
Akku:
Hab nen 2000er Eneloop im MKSi drin.
Hält gut und gerne 7 Tage.
Gruß
Torsten
moin...
hier einbißchen hilfe zum akku...
ich hab einen MKSi mit einen 2700´er sony akku, da hält der gut und gerne auch bei monitorbetrieb usw. 9 bis 11 tage!!!
das gleiche nochmal beim XLS+, eine standbyzeit von 8 bis 10 tage...
hoffe ich konnte helfen
guten rutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)