Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Monitor als Alarmdrucker...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    2

    re

    Herzlichen Dank.
    Zum Thema Skript schreiben... Bislang bin ich noch damit beschäftigt Literatur zu finden, die mir das ganze irgendwann mal ermöglicht.
    Ich bin natürlich dabei, mir die Programmierung unter Linux anzueignen, allerdings wenn man hängt, und keine Lösung findet, weil die richtigen Befehle einfach fehlen... Leidig, manchmal verlässt Dich dann die Geduld.
    Die eingabe in der Shell werde ich gleich mal probieren, mal sehn was passiert.
    Ich danke euch für den Gedankenanstoß...

    --
    post scriptum

    Meine Überlegungen, einen Befehl in die unixinout einzufügen, beruhen übrigens auf folgendem Gedankengang: Ein Programm welches am laufenden Band auswertet; Eine Logfile anlegt, in der jede ausgegebene Zeile angehängt wird; Da muss doch igendwo im Quelltext eine Zeile sein, in der steht, Nimm dir die letzte Zeile (leider hab ich die Variable dafür nicht gefunden) öffne die Logfile, häng sie an und schließ die Logfile. Dann hab ich mir gedacht: Such ich mir den Befehl, schreib ihn nochmal in den Quelltext, ohne das Öffnen der Logfile, sondern >/dev/lp0.
    Ich musste feststellen: NEIN. Es hat weder mit einer Ausgabeumleitung funktioniert, noch mit einem echo (wobei ich nicht weiß ob ich ins echo auch die Variable, die ich nicht weiß einsetzen kann) und anschließender Umleitung an lp0.

    Nur um mich etwas zu erklären. Ich bitte meinen Gedankenwirrwar ^^^^^ zu entschuldigen.
    Geändert von swordfish_23 (04.01.2010 um 22:06 Uhr) Grund: post scriptum

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •