Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Suche günstigen 2. DME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Nun, ich habe hier seit rund 1,5 Jahren einen Alphapoc 501 inkl. Programmierstation.
    Viel gutes kann ich an dem Teil nicht lassen.

    Gekauft hatte ich mir den damals um zu gucken wieviel diese "Alternative" taugt.

    Also das Teil hat nie sowas wie ein FW-Einsatz mitgemacht.
    Nein, liegt hier zu 95% nur auf dem Schreibtisch, die ersten Monate kam es auch ein paar mal mit an den Gürtel. Kein Stürz oder Stoß bis heute!

    Batteriefachdeckel hat keine 3 Monate gehalten und hängt nur noch lose dran, quasi gehalten durch das Holster.
    Neuanschaffung des (billigen) Batteriedeckels lohnt nicht, weil nicht der Deckel gebrochen ist, sondern eine Führungsnaht im DME-Gehäuse selber.

    Nach einem Jahr verlief oben links das LC-Display - noch lesbar, sieht aber beschissen aus.

    Also hin zu den elektrischen Eigenschaften:

    Auslösen tut er, allerdings mit rund 20% zerhackten Meldungen. Sowas wie Redunanzberechnung und Fehlerkontrolle kennt die Firmware offenbar nicht.

    Weiterhin sehr nervend, und daher aus meiner Sicht überhaupt nicht für BOS-Zwecke geeignet:

    Decodiert er gerade irgendwelche Daten, ist er damit so beschäftigt das er "einfriert".
    Er reagiert nur verzögert auf Tastenbetätigung, und wenn er doch mal reagiert löscht er das LCD sofort wieder, wenn er irgendeinen nachfolgenden DAU empfängt.
    In einer Großstadt wie Dortmund äussert sich das wie folgt:

    Alarm kommt vom 1. DAU -> Der 501 löst aus.
    Man nimmt ihn in die Hand und drückt die grüne Taste.
    Nix tut sich...man drückt noch ein paar mal, inzwischen ist der 3.DAU gerade fertig.
    Jawoll, er zeigt die erste Zeile des Alarms. Noch bevor man diese Zeile zuende lesen kann, geschweige denn umblättern, sendet der 4. Dau, dann der 5....

    Entnervt legt man den DME dann erstmal für 5 Minuten in die Ecke bis er sich beruhigt hat und man ungestört den Alarm lesen kann...

    Also kurz gesagt:
    Miese Qualität, miese Verarbeitung, Firmware ist ein Krampf, Bedienung im Ernstfall sehr hinderlich.

    Ganz nach dem Motto:

    Wer billig kauft, bekommt auch billig.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!

    Ich habe eher den verdacht das hier das "eigene" Geschäft etwas angekurbelt werden soll!
    Neulich wollte ja jemand eine Antennen-Lösung fürs Auto( siehe hier:http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45914 ) und da wurde dann eine Externe Antenne Empfohlen...! Eine Antennenweiche klappt net...! Bei mir klappt auch das wunderbar...sowohl 4 meter als auch 2 meter...!

    @ Blaulicht05

    Ich würde mir den AP 601 holen und auch mal unter www.Funkhandel.com danach fragen...der Händler ist übrigens auch hier im Forum vertreten...
    Geändert von Angriffstrupp (27.12.2009 um 10:05 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!

    Ich habe eher den verdacht das hier das "eigene" Geschäft etwas angekurbelt werden soll!
    Neulich wollte ja jemand eine Antennen-Lösung fürs Auto und da wurde dann eine Externe Antenne Empfohlen...! Eine Antennenweiche klappt net...! Bei mir klappt auch das wunderbar...sowohl 4 meter als auch 2 meter...!

    @ Blaulicht05

    Ich würde mir den AP 601 holen und auch mal unter www.Funkhandel.com danach fragen...der Händler ist übrigens auch hier im Forum vertreten...
    Den Eindruck habe ich auch!

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!
    Das stimmt, für den Preis sind sie TOP!
    Ich habe auch schon überlegt, ob ich mir demnächst nochmal einen Alphapoc zulege.
    Dann aber den Alphapoc mit Ladegerät - den Luxus gönne ich mir ;) .
    Geändert von Superyoshi (27.12.2009 um 13:54 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    11
    Ich habe ihn gestern Abend direkt bei Alphapoc über eBay bestellt. Das Set mit Programmieradapter war dort am günstigsten.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Na dann Herzlichen Glückwunsch...!

    Gib mal bitte Rückmeldung über das Teil...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!

    Ich habe eher den verdacht das hier das "eigene" Geschäft etwas angekurbelt werden soll!
    Neulich wollte ja jemand eine Antennen-Lösung fürs Auto( siehe hier:http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45914 ) und da wurde dann eine Externe Antenne Empfohlen...! Eine Antennenweiche klappt net...! Bei mir klappt auch das wunderbar...sowohl 4 meter als auch 2 meter...!
    Na nu mal bitte ne Ladung Baldrian schlucken!

    Ich und mein Geschäft ankurben wollen, wenn jemand nach einen "preiswerten DME" fragt?
    Sowas liegt garnicht in meinem normalen Lieferprogramm.
    Nur nachdem hier Alphapoc angeprisen wollte, fühlte ich mich aufgefordert meine Erfahrungen damit darzulegen.

    Ich kenne nur den 501. Und dieses Gerät hat mir gezeigt, das ich meinen Kunden sowas nicht ruhigen gewissens Verkaufen kann. Punkt.

    Und du mit deiner Antennenweiche...ja sei glücklich das es funzt.
    Hast du halt das richtige Auto mit der richtigen Antenne und den richtigen Steckern gehabt.
    Und wenn es deinen Ansprüchen reicht, gut.
    Und findest du irgendwo auf meiner Internetseite eine 4m Mobilantenne?

    Also mecker hier nicht rum. Ich will hier keine "reiswerten DME's" verkaufen.
    Der Grund ist simpel: Für einen DME müsste ich erst die Programmierausstattung mitkaufen, welche mal eben doppelt so teuer währe wie ein soein LX2 PLL.
    Ein glattes Minusgeschäft.

    DME's würden für mich, der bisher sowas nie gehandelt hat, erst interessant ab 10-15 Stück im Bündel.


    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Buschfunker Gast
    Auch wenn ich mich nur ungern irgendwelchen Kommentaren oder Beiträgen anschließe, aber ich muss dem Herrn Hüser über schon Recht geben. Ich möchte Alphapoc gar nicht schlecht darstellen oder sprichwörtlich durch den Dreck ziehen, aber meine Erfahrungen sind da auch nicht gerade so berauschend und das aus ganz einfachem Grund.

    Die Geräte sind einfach für den kleinen Geldbeutel gedacht und konstruiert worden. Soweit ist das keine schlechte Idee und ich denke, dass Alphapoc damit eine Marktlücke geschlossen hat.

    Aber mal Hand auf´s Herz. Wie lange halten die angebotenen Geräte wirklich? Wie sieht es mit dem techischen Service aus? Ansprechpartner vor Ort? Ich könnte die Liste der Fragen hier wahrscheinlich endlos fortsetzen.

    Also für den professionellen Einsatz schließe ich die Geräte von Alphapoc aus. Ich denke das ist durchaus verständlich. Als reine Spielerei durchaus annehmbar - aber da hört für mich persönlich der Einsatzbereich auf. Schon wegen der fehlenden BOS-Zulassung.

    Fakt ist, dass ich von einem Geräte das mich zuverlässig alarmieren soll, schon eine gewisse professionalität erwarte. Auch was den Kundenservice, Ersatzteile usw. angeht.

    So viel erst einmal dazu.

  8. #8
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    11
    Was sagt mir Typ: DV 300/16 auf meinem Swissphone Hurricane DME I ?
    Kann ich auch problemlos einen Swissphone Hurricane FS DME III Typ: 500/16A nutzen, oder hat würde das in dem Funknetz nicht funktionieren?

    Für was steht diese DV xx/xx ???

  9. #9
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
    Was sagt mir Typ: DV 300/16 auf meinem Swissphone Hurricane DME I ?
    Kann ich auch problemlos einen Swissphone Hurricane FS DME III Typ: 500/16A nutzen, oder hat würde das in dem Funknetz nicht funktionieren?

    Für was steht diese DV xx/xx ???
    Normalerweise funktioniert das, pauschal kann man das aber nicht sagen. Wenn beispielweise ein verschlüsseltes Netz vorhanden ist, wird er die Texte nicht Sprechen können. Geht der Alphapoc nicht? Hattest doch einen Bestellt, oder nicht?

  10. #10
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    11
    Ja habe einen bestellt, aber der ist noch nicht da.

  11. #11
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mich nur ungern irgendwelchen Kommentaren oder Beiträgen anschließe, aber ich muss dem Herrn Hüser über schon Recht geben. Ich möchte Alphapoc gar nicht schlecht darstellen oder sprichwörtlich durch den Dreck ziehen, aber meine Erfahrungen sind da auch nicht gerade so berauschend und das aus ganz einfachem Grund. .
    Genau meine Meinung...
    Ich hab ende letzten Jahres alle Sachen in ein Paket gepackt (u.a. eine original Prog Station) und es verschenkt!
    Es ist für mich ein unding die Programmiersoftware... für jede Firmware in jedem DME eine andere Version... teilweise nicht untereinander kompatibel.... WUHAAAAA..... und der Service is auch so eine Sache für sich. Von den Fehlauswertungen und anderen Problemen mal abgesehen (egal bei welcher Firmware!). Ne danke, dann lieber 1-2 Jahre auf einen LX2 Synth. sammeln und sich nen gescheites Teil kaufen!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  12. #12
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!

    Ich habe eher den verdacht das hier das "eigene" Geschäft etwas angekurbelt werden soll!
    wasn quatsch ! ich hatte nen ap 502 - und Wohne auch in einer Großstadt mit vielen DAUs, gleiches Problem! viel schlimmer waren aber die ca. 10 Fehlauslösungen in ca. 2 Monaten. Und die verarbeitung.. also ich glaube nicht das die Tasten 2 Jahre halten! Jetzt habe ich einen Alpha Bos Legend (AP 701) und habe damit zwar selten mal eine zerstückelte Meldung doppelt (also eine normal und kurz danach noch eine zerstückelte, hatte der 502 auch) aber ansonsten ist das Teil super..

  13. #13
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Ich kann nur für mich Sprechen...alles Top... da kommt kein anderes Teil mit selbst DME die das doppelte kosten...!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  14. #14
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das stimmt so ganz klar nicht...!
    Ich habe auch einen AP 502 und 505 R...beides Top Geräte für Ihren Preis!!!

    Ich habe eher den verdacht das hier das "eigene" Geschäft etwas angekurbelt werden soll!
    Neulich wollte ja jemand eine Antennen-Lösung fürs Auto( siehe hier:http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45914 ) und da wurde dann eine Externe Antenne Empfohlen...! Eine Antennenweiche klappt net...! Bei mir klappt auch das wunderbar...sowohl 4 meter als auch 2 meter...!

    @ Blaulicht05

    Ich würde mir den AP 601 holen und auch mal unter www.Funkhandel.com danach fragen...der Händler ist übrigens auch hier im Forum vertreten...
    Da gib ich Angriffstrupp recht, da sogar einige Werkfeuerwehren den AP 501 als Melder benutzen. Außerdem hatte ich den Melder selbst ca. 1 Jahr und war mit ihm ganz zufrieden.

  15. #15
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Rocky Beitrag anzeigen
    Da gib ich Angriffstrupp recht, da sogar einige Werkfeuerwehren den AP 501 als Melder benutzen.
    Mich würde mal interessieren welche WF denn das ist?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •