Ergebnis 1 bis 15 von 91

Thema: SMS-Alarmierung: SMS-Versand über angeschlossenes Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab loglevel = 5 und smart_logging = yes und einen Alarmhandler, der mich informiert. Aber ich benutz es hauptsächlich zum SMS empfangen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Ok, danke.
    Was ist ein Alarmhandler? =)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Steht alles in der Doku...

    Der Alarmhandler wird bei Fehlern aufgerufen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Ok, vielen Dank! Werde mich morgen sofort dieses Themas annehmen.
    Welchen Tarif nutzt Du denn zum Versenden der Nachrichten?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wie gesagt, ich verschick nur sehr sehr selten SMS über das System, genau dann wenns Internet ausfällt und ich darüber informiert werden will.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Habe nun den Loglevel auf 5 runtergesetzt. Dadurch bessert sich die Situation erheblich.
    Geloggt wird aber immer wieder folgender "Fehler":
    Unexpected input: ^Boot 31355163,0,0,0,75

    Ist das wirklich ein Fehler oder nur so eine Konfigurations-SMS, die ich nicht weiter beachten muss?
    Ich habe mir auch das mit dem smart_logging durchgelesen, daraus werde ich aber auch nicht wirklich schlau. Wo liegt hier genau der Vorteil?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Den Eintrag kannst du ignorieren, man könnte ihn auch ausblenden...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    8
    Hallo zusammen,

    das Thema ist zwar schon ein bisschen älter, hätte aber trotzdem noch eine Frage dazu.

    Ich bin gerade dabei, eine SMS-Alarmierung zu "bauen". Ich hab mir den Beitrag hier zu SMS Server Tools 3 mal durchgelesen und auch auf meinem Rechner installiert.
    Allerdings würde ich das ganze über mein HTC Wildfire abwickeln. Das Problem daran:
    Es gibt keinen COM-Port, an dem es angeschlossen ist, sondern im Geräte-Manager steht nur Android USB Device als Gruppe und eine Ebene tiefer My HTC. Somit scheitert es an der Einrichtung des smsd.conf.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass Programm trotzdem zu verwenden?


    Mit besten Grüßen

    Wostl

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Hi,

    da kann ich Dir leider nicht helfen.
    Aber ich hätte noch ein Nokia N80 rumliegen, das sich für diesen Zweck eignen würde.
    Interesse? :)

    Gruß

    Make

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •